Der Garten gibt bei uns derzeit Einiges her. Als da wären: Salate, Gurken, Tomaten und auch Zwiebeln sind fast schon so weit um die künftigen Rezepte zu bereichern. Petersilie, Schnittlauch und Co. haben wir ja eh schon seit Monaten im Einsatz. Da lag der Gedanke nicht fern mit frischen Zutaten und einem feinen Flank Steak einen flotten Flank Steak Wrap zu basteln. In 20 Minuten ist dieser auch verzehrfertig – optimal, wenn’s in der Mittagspause oder nach der Gartenarbeit am Abend mal schnell gehen muss…
Hier das Video zum Wrap mit Flank Steak
Das Fleisch
Bei mir fiel die Wahl aufs Flank Steak, weil ich noch eines vorrätig hatte. Ein Roastbeef oder gegrilltes Ribeye funktionieren natürlich auch in dieser Hinsicht. Selbst ein Rinderfilet – wenn euch das nicht zu schade dafür ist.
Das Gemüse
Wie bereits erwähnt: Für meinen Wrap mit Flank Steak musste der Garten herhalten – macht ja auch wenig Sinn Gemüse einzukaufen, wenn es nur einen paar Meter entfernt frisch und ungespritzt verfügbar ist. Die Auswahl fiel auf Gurke und Tomate – ach ja, und eine rote Zwiebel, die war ab er gekauft, weil unsere noch nicht soweit sind.
Die BBQ Sauce
Logo, eine Soße muss natürlich auch her. Wie beim Tortilla Fladen stellt sich die Frage: selber machen oder kaufen? Gleiche Antwort: Schneller Wrap, gekaufte Soße. Ich habe mit für St. Martins Pepper and Steak von Hot Mamas entschieden. Ihr könnt aber auch auf selbstgemachte Soße wie BBQ Sauce, Knoblauchsoße, Sweet Chili Sauce oder Remoulade ausweichen.
Die Kräuter
Naja, das fällt ein wenig spärlich aus: Petersilie, aber hey: schnappt euch gerne noch Schnittlauch oder Kerbel um einen solchen „Garten Wrap“ zu basteln. Wer es gerne leicht asiatisch mag: Koriander kommt da immer gut!
Der Tortilla Fladen
Da es sich um einen schnellen Flank Steak Wrap handelt habe ich zu einem Exemplar aus dem Supermarkt-Regal gegriffen. Wer Zeit und Muße hat kann sich auch einen Wrap/Tortilla Fladen selber machen.
Flank Steak grillen
Da wir schon einen massiv ausführlichen Bericht zum Thema Flank Steak grillen veröffentlicht haben, möchte ich nur kurz auf diesen Zubereitungsschritt eingehen: Das Steak scharf bei hoher Hitze direkt angrillen und anschließend in der indirekten Hitze auf 55 Grad Kerntemperatur garziehen.
Alternative Zutaten
Gemüse:
Hier würde zum Beispiel jede Art von Salat toll passen. Besonders ein wenig Rucola gibt dem Flank Steak Wrap das gewisse Etwas. Daneben würde sich auch Paprika gut machen. Und immer ganz toll in einem Wrap: Weißkraut! Hauchdünn aufgeschnitten. So wie man es vom Döner her kennt. Auch nicht schlecht, und besonders lecker zu Steaks: Balsamico Zwiebeln – die sind auch fix zubereitet!
Fleisch:
Wie oberhalb schon erwähnt bieten sich auch Roastbeef, Ribeye oder Filet an. Allerdings ließe sich mit Geflügel auch ein feiner Chicken Wrap zubereiten. Oder für Veggie-Fans: einfach jegliches Fleisch weglassen! Es gibt nämlich auch herrliche leckere Gemüse Wraps…
Das Fazit zum Flank Steak Wrap
Schnelles, leckeres und gesundes Fingerfood – mit Zutaten die für den Sommer einfach typisch sind. In Sachen Fleisch, Gemüse und Gewürze ist, wie aufgeführt, eine große Palette an Abwandlungen möglich. Gleiches gilt für die Soßen. Also: Auf auf, ein feines Stück Fleisch hier besorgen und dann einen Wrap bauen. Passt optimal für ein schnelles Familienessen als auch für die Party – wo sich die Gäste dann ihren eigenen Belag aus einer großen Zutatenliste aussuchen können….
Schneller & leckerer Flank Steak Wrap
Zutaten
- 400 g Flank Steak
- 4 Tortilla Fladen
- 2 Tomaten
- 0,5 Salatgurke
- 1 rote Zwiebel
- 1 Bund frische Petersilie
- 100 g geriebener Käse
- BBQ Sauce (nach Wahl)
- Salz (zum Würzen)
- Pfeffer (zum Würzen)
Anleitungen
- Das Flank Steak wird zuerst mit Salz und Zucker gewürzt und in der direkten Hitze scharf angegrillt. Anschließend in der indirekten Hitze auf eine Kerntemperatur von 55 Grad gezogen.
- Während das Steak in der indirekten Hitze gar zieht schneiden wir Tomaten, Zwiebel und Gurke in kleine Stücke. Die Petersilie wird klein gehackt.
- Wenn das Steak den gewünschten Gargrad erreicht hat, tranchiert man dieses in mundgerechte Stücke.
- Dann geht es ans Wrap basteln: Belegt euren Tortilla Fladen mit den klein geschnittenen Zutaten puls Käse und Petersilie. Salz & Pfeffer nach Gusto und on top kommt noch eine BBQ. Dann zusammenrollen und genießen.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben