die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter

Autor:Anja Würfl
Salbei rosmarin Kräuterbutter - die frau am grill

Salbei rosmarin Kräuterbutter - die frau am grill Direkt zum Rezept

Erst frische Kräuter verpassen meiner Meinung nach Gerichten den letzten Schliff und sind für mich ein Muss. Ein hoch interessantes Thema. Denn nicht jedes Kraut passt auch zu jedem Essen. Aber richtig kombiniert werten Kräuter die Speisen richtig auf. Ob Liebstöckel in der Suppe, Minze im Joghurt-Dressing oder Dill für den Fisch – für alles ist ein Kraut gewachsen. Mutter Natur stellt uns eine Vielfalt an Gewürzen zur Verfügung: ohne Geschmacksverstärker und andere Zusätze. Außerdem stecken in Kräutern geballte Vitamine und voller Geschmack, so wie auch in meiner Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter.

Hier das Video Rezept zur Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kräuter werden entweder frisch verwertet oder mitgekocht, gebraten und gegrillt oder aber auch getrocknet. Und ebenfalls in Öl, oder wie ich es gerne mag, in Butter verarbeitet. Dabei kommen die Aromen der Kräuter sehr gut zur Geltung. Das funktioniert eben deshalb so toll, weil Butter hauptsächlich aus Fett besteht und somit der Geschmacksträger schlecht hin ist.

Die ätherischen Öle der Kräuter, die man durch Hacken oder Mörsern freisetzt, werden von der Butter aufgenommen und gespeichert. So lassen sich verschiedene Kräuter beliebig kombinieren und aufs jeweilige Gericht abstimmen. Meine neuste Entdeckung und für mich eine traumhafte Kombination ist die Rosmarin-Salbei-Kräuterbutter. Deshalb möchte ich diese heute besonders hervorheben. Sie passt wunderbar zum Fleisch oder schmeckt einfach nur aufs Brot gestrichen – mit paar Flocken Meersalz drüber.

Wie schmeckt Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter?

Das ist schwer zu beschreiben. Salbei beispielsweise schmeckt würzig und leicht bitter, aber sehr angenehm. Dann kommt es zudem auch auf die Sorte an. Es gibt sogar Salbei der in Richtung Ananas, Honig oder Marzipan tendiert. Rosmarin schmeckt dagegen mild harzig und gehört ebenfalls, wie der Salbei, zu meinen Lieblingskräutern. Beide harmonieren hervorragend miteinander. Wer ganz genau wissen möchte wie Kräuter schmecken, der sollte sie einmal riechen. Dazu reibt man die Blätter oder Stile der Kräuter einfach etwas zwischen den Fingern und die ätherischen Öle entfalten sich.

Wie kombiniere ich die Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter?

Wie schon erwähnt kann man sie einfach aufs selbstgemachte Brot oder Baguette schmieren und sich an den wunderbaren Aromen erfreuen. Und sie passt ebenso gut zu Steaks, wie zum Beispiel Rumpsteak oder Entrecote. Aber auch zu Schweinefleisch, wie etwa einem leckeren gegrillten Iberico Nacken. Aber nicht nur das. Die Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter schmelze ich auch gerne in frische Nudeln hinein genauso wie über heiße Kartoffeln.

Eine Alternative wäre…

….zum Beispiel die Tomatenbutter oder auch der Kräuterquark.

Salbei rosmarin Kräuterbutter - die frau am grill
Rezept drucken
Noch keine Bewertungen

Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter

Kräuterbutter Rezept
Vorbereitungszeit15 Minuten
Gesamtzeit15 Minuten
Gericht: Aufstrich, Beilage, butter
Küche: Mediterran
Keyword: lecker, würzig
Portionen: 10 Personen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 1 Bund Salbei
  • 1 Bund Rosmarin
  • 1 TL Meersalz
  • 1 TL schwarzen Pfeffer oder roten Pfeffer
  • 250 g Butter

Anleitungen

  • Kräuter fein hacken, oder mrösern und etwas Kräuter beiseite legen. Die restlichen Kräuter in die Butter drücken und unterkneten.
  • Die Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter mit Meersalz und Pfeffer würzen.
  • In Frischhaltefolie wickeln und die Salbei-Rosmarin-Kräuterbutter zu einer Kugel formen.
  • Die Kräuterbutter aus der Folie entnehmen und in den übrigen Kräutern wälzen. Im Kühlschrank fest werden lassen.

Video

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

 

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. Liebe Frau Auer, diese Kräuterbutter möchte ich nicht essen, weil beide Kräuterarten zu den Hartkräutern zählen und ungegart beim Verzehr eine unangenehme Konsistenz haben. Mein Tipp: 1/3 der Kräuter mit den Fein!-gehackten Kräutern in der Pfanne anbraten (nicht bräunen), abkühlen lassen und mit der restlichen Butter vermengen.
    Ein weiterer Profitipp: die Salbeiblätter mit Stiel portionsweise übereinanderlegen und von der Spitze her fein ziselieren. So dient der Stiel als Werkzeug zum Festhalten.
    Mit einem geschmackvollen Gruß
    Maria Deelmann – Lehrköchin i.R. mit eigener langjähriger Kochschule

    1. Liebe Frau Deelmann,

      haben Sie vielen Dank für Ihre Tipps. Werde ich beizeiten mal darauf zurück kommen.
      Aber: Die besagte Kräuterbutter hatte keine unangenehme Konsistenz.

      Viele liebe Grüße, Anja Auer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!