die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Roastbeef Sandwich – ein herrlich luxuriöser Snack

Autor:Matthias Würfl
roastbeef sandwich rezept - die frau am grill

roastbeef sandwich rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Darf es zwischendurch mal ein High-End Sandwich sein? Ja? Dann ist dieses Roastbeef Sandwich Rezept vielleicht genau das Richtige: Leckere, dünne Roastbeefscheiben quillen schon fast aus dem Sandwich hervor. Dazu eine leckere Remoulade sowie knallgrünen Salat, Tomaten und rote Zwiebeln. Garniert zusätzlich mit feiner Kresse. Wer kann dazu schon „nein“ sagen?

Was für ein Stück Fleisch ist das Roastbeef?

Bevor wir uns der Zubereitung vom Roastbeef Sandwich widmen ein (wirklich nur) ganz kurzer Ausflug in die Warenkunde: Das Roastbeef stammt vom Rind. Und sitzt am oberen Rücken zwischen Entrecote und Rinderhüfte. Wer sich genauer informieren will checkt diesen Artikel bei Wikipedia.

Das fertige Roastbeef kaufen oder selber machen?

Naja, in beiden Fällen würde erstmal kaufen anstehen. Selbst beim selber machen😊. Blöde Frage! Selber zubereiten ist natürlich gemeint. Aber ihr wisst schon auf was ich hinaus will: ein verzehrfertiges Roastbeef kann man beim Metzger eigentlich immer erwerben. Wer also nur mal schnell dieses Roastbeef Rezept auf seine Tauglichkeit überprüfen will: der holt sich jetzt gleich mal paar Scheiben und baut diesen High-End Snack nach.

Wobei ich sagen muss: mir persönlich macht das Roastbeef selber machen eigentlich immer viel Spaß. Und das Roastbeef ist ja keine wirklich so große Herausforderung – und macht sich praktisch von alleine. Egel ob es sich ums Roastbeef grillen oder Roastbeef im Backofen zubereiten handelt.

roastbeef sandwich mit remoulade - die frau am grill

Roastbeef selber machen – aber wie?

Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten: Grillen oder im Backofen!

Das Roastbeef im Ganzen auf dem Grill zubereiten

Dazu haben wir hier im Magazin schon einen absolut ausführlichen Guide zum Thema Roastbeef grillen. Ebenso zum Thema Roastbeef räuchern. Wer keine Lust hat sich diese Beiträge zu Gemüte zu führen, hier die Zubereitung vom Roastbeef im Stück nochmals im Schnelldurchlauf:

  1. Das Fleisch Raumtemperatur annehmen lassen.
  2. Nach Wahl mit einer Gewürzmischung einreiben oder nicht.
  3. In der direkten Hitze bei über 300 Grad von allen Seiten scharf anbraten.
  4. Anschließend in der indirekten Hitze zwischen 120 und 140 Grad auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
  5. Nun noch 20 bis 30 Minuten ruhen lassen, damit sich das Fleisch entspannen und sich die Fleischsäfte verteilen können. Diese Zeit solltet ihr unbedingt investieren, ihr werdet es beim Genuss vom Roastbeef Sandwich bemerken!

Das Fleisch im Backofen fürs Roastbeef Sandwich zubereiten

Auch hierzu existiert bereits ein Artikel in unserem Magazin. Wer sich den Beitrag zum Roastbeef im Backofen nicht durchlesen möchte auch hier nochmals in chronologischer Reihenfolge die Zubereitung:

  1. Das Roastbeef sollte für etwa eine Stunde Raumtemperatur annehmen.
  2. Jetzt in einer schweren Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten. So können sich Röstaromen bilden. Wer das Roastbeef mit der Fett-Deckel-Seite zuerst in die Pfanne legt, so spart sich Sonnenblumenöl.
  3. Danach wandert das Roastbeef bei 100 Grad bei Ober-Unterhitze in den Backofen. Auf die gewünschte Kerntemperatur ziehen.
  4. Jetzt noch für 20 bis 30 Minuten ruhen lassen und dann Tranchen fürs Roastbeef Sandwich herunter schneiden.

sandwich mit roastbeef - die frau am grill

Die Kerntemperaturen beim Roastbeef

Wer sein Roastbeef „medium“, also mit einer schönen rosa Farbe genießen möchte, der sollte eine Kerntemperatur zischen 55 und 60 Grad anvisieren. Bei Temperaturen über 60 Grad ist das Fleisch „done“, also gut durchgegart. Man sollte beim Rostbeef jedoch nicht über 72 Grad kommen – sonst besteht die Gefahr, dass das Fleisch trocken wird.

Wie wird das Fleisch geschnitten?

Also für das Beitragsbild – wie unschwer zu erkennen ist – haben wir hier keine hauchdünnen Scheiben geschnitten. Wer die feinere Variante bevorzugt, der geht hier vielleicht auf ein bis zwei Millimeter. Und nicht einen knappen halben Zentimeter wie wir. Alles Geschmackssache. Auf alle Fälle müsst ihr das Fleisch fürs Roastbeef Sandwich immer gegen die Faser schneiden – wie bei Rindfleisch eben generell.

Die Remoulade für das Roastbeef Sandwich

Es sagt natürlich niemand, dass man nur Remoulade fürs Roastbeef Sandwich verwenden darf. Folgende Saucen bieten sich an:

Oder auch eine Kombination aus manchen der aufgeführten Saucen. Wobei ich persönlich Ketchup und Sauce Gribiche nicht mischen würde.

Sonstige Zutaten?

Was ihr wollt! Dieser Rezeptvorschlag fürs Roastbeef Sandwich beinhaltet Tomate, Gemüsegurke und rote Zwiebeln. Wobei auch Essiggurken meiner Ansicht nach eine feine Option wären. Achja, die Kresse nicht zu vergessen. Die kann man aber auch getrost beiseite lassen und sich für sein Roastbeef Sandwich Kerbel, Schnittlauch oder Petersilie schnappen. Oder wie wäre es mit einer asiatisch angehauchten Variante mit Koriander?

Welches Brot bietet sich fürs Roastbeef Sandwich an?

Klassisch ist wohl entweder Toastbrot oder ein Baguette. Aber es steht nirgendwo geschrieben, dass es verboten ist auch griechisches Pita oder Lepinje, das bosnische Fladenbrot in ein Roastbeef Sandwich zu verwandeln.

Wenn dir dieser Beitrag zum Roastbeef Sandwich gefallen hat, teile ihn gerne auf Pinterest:

roastbeef sandwich rezept pinterest - die fra am grill

roastbeef sandwich rezept - die frau am grill
Rezept drucken
Noch keine Bewertungen

Roastbeef Sandwich – ein herrlich luxuriöser Snack

Vorbereitungszeit10 Minuten
Zubereitungszeit10 Minuten
Gericht: Fastfood, Hauptgericht, Snack
Küche: International
Portionen: 3 Portionen
Autor: Matthias Würfl

Zutaten

  • 1 Baguette (ca. 50 cm)
  • 360 g Roastbeef (in Scheiben geschnitten)
  • 2 Tomaten
  • 0,5 Salatgurke
  • 2 rote Zwiebeln
  • frische Kresse
  • 6 Blätter Salat nach Wahl
  • Sauce nach Wahl (z.B. Remoualde, Sauce Tartare, BBQ Sauce etc.)
  • Salz (zum Würzen)
  • Pfeffer (zum Würzen)

Anleitungen

  • Das Baguette der Länge nach in Ober- und Unterseite teilen. Daraus wiederum drei gleichgroße Abschnitte schneiden. Im Backofen oder auf dem Grill leicht anrösten.
  • Zwei Salatblätter auf jeweils eine Unterseite, darauf 120 g Roastbeef und nach Geschmack Salzen und Pfeffern.
  • Aufs Fleisch kommen die in Scheiben geschnittenen Gurken und Tomaten sowie die Zwiebelringe. Jetzt noch die Sauce drüber geben und die Kresse aufstreuen.
  • Die Oberseite vom Baguette daraufsetzen und herzhaft abbeißen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!