die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Ofenlachs mit Rahmspinat | feiner & grätenfreier Fischgenuss

Autor:André Borbe
ofenlachs rezept - die frau am grill

ofenlachs rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Schnell, lecker und leicht: Lachs ist das ideale Sommergericht – vor allem in Kombination mit Babyspinat. Auch wenn die Sahne auf den ersten Blick nicht für ein leichtes Gericht spricht, ist Ofenlachs mit Gemüse der Renner an einem heißen Sommertag und auch noch gesund. Zumindest dann, wenn es nicht ans Lachs grillen geht – was auch sehr lecker ist….

Spinat hat einen Haufen wichtiger Nährstoffe – aber weniger Eisen als man Jahre lang dachte – und Lachs enthält wichtige Omega-3-Fettsäuren. Zudem: im Gegensatz zum Steckerlfisch oder der ganzen Forelle im Backofen kommen einem beim Ofenlachs mit Rahmspinat keine Gräten in die Quere!

Was ist Babyspinat?

Spinat, Rahmspinat oder Babyspinat: Die Bezeichnungen hört man immer wieder, aber was unterscheidet die drei Arten überhaupt voneinander? Gar nicht mal so viel. Spinat und Babyspinat werden lediglich zu unterschiedlichen Zeitpunkten geerntet. Babyspinat – wie sein Name vermutet lässt – früher als „normaler“ Spinat.

Seine Blätter sind kleiner, wodurch sie zarter schmecken. Und Rahmspinat? Dieser ist bereits zubereitet. Dafür werden seine Blätter blanchiert, klein gehackt und mit Sahne zubereitet.

lachs mit spinat und sahnesosse

Worauf muss ich beim Lachs achten?

Wie bei jedem Fisch kommt es beim Lachs auf seine Frische an. Am besten erkennt man die Frische von Lachs, wenn man ihn im Ganzen kauft. Hier sind klare Augen und rote Kiemen die wichtigsten Anzeichen. Kaufst du nur Lachsfilet, achte auf festes Fleisch und einen Geruch nach Meer. Riecht er bereits nach Fisch, ist er nicht mehr wirklich frisch.

Beim Kauf von Wildlachs fürs Ofenlachs Rezept solltet ihr ein Auge auf das MSC-Siegel schauen, das für einen weltweiten Standard für ökologische nachhaltige Fischereien steht.

Tipp: Frischlachs ist günstiger als Lachsfilet, muss dafür aber erst filetiert werden.

In Windeseile zubereitet

Ofenlachs mit Babyspinat ist auch ein ideales Rezept für weniger Kocherfahrene:

  • Heizt erst mal den Grill auf 180 Grad vor – für Lachs wählt ihr am besten indirektes Grillen, um den Fisch schonend zuzubereiten. Ihr könnt das Gericht auch im Backofen machen, hierfür wählt ihr Umluft.
  • Jetzt gilt es, alles vorzubereiten. Dafür schält und schneidet ihr die Schalotten und den Knoblauch klein – wie groß hängt einfach davon, wie ihr es am liebsten mögt. Danach wascht ihr den Babyspinat ab und lasst ihn gut abtropfen.
  • Idealerweise sind die vier Lachsfilets bereits gleich groß und wiegen je 150 Gramm. Aber was ist schon ideal? Also schneidet ihr sie gegebenenfalls entsprechend fürs Ofenlachs Rezept zurecht

ofenlachs in auflaufform

  • Den Knoblauch und die Schalotten dünstet ihr im heißen Öl in einer Pfanne ab.
  • Danach gebt ihr den Babyspinat hinzu und braten alles so lange, bis der Spinat zusammengefallen ist.
  • Löscht die Pfanne mit Weißwein ab und gießt Fischfond sowie Sahne auf und lasst es für wenige Minuten einköcheln.
  • Für das gewisse Etwas und mehr Bindung rührt ihr den Parmesan unter und verfeinert das Ganze mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer ab.
  • Jetzt nur noch die Lachsstückchen hereinlegen und für 30 Minuten ab mit dem Ofenlachs auf den Grill oder in den Ofen.

Alternativen zum Babyspinat

Stehst du nicht so auf Spinat, kannst du das Gemüse auch einfach ersetzen. Ofenlachs mit Kartoffeln ist zwar etwas schwerer und weniger sommerlich, schmeckt dafür ebenso gut und ist eine Alternative für den Winter, wenn du keinen frischen Spinat mehr bekommst.

Für Ofenlachs mit Gemüse empfehle ich Karotten und Fenchel – einfach eine unschlagbare Kombination. So richtig gesund und leicht wird Ofenlachs nur mit Zitrone. Einfach etwas davon über den Fisch träufeln und genießen.

Außerdem ließe sich das Ofenlachs Rezept auch mit Mangold oder Pak Choi zubereiten. Ofenlachs mit Gemüse ist wirklich in den verschiedensten Varianten denkbar. Auch Zucchini, Spargel, Brokkoli, Aubergine oder Paprika kann ich mir gut vorstellen.

Wie lange braucht Ofenlachs?

Das lässt sich so ungefähr sagen: bei Stücken um die 150 g wie in diesem Rezept beträgt die Garzeit in etwa 25 bis 30 Minuten. Passt ein wenig auf, denn zu lange Garzeit kann den Lachs leicht austrocknen.

ofenlachs mit baybspinat pin

Ofenlachs wie würzen?

Ja, das ist die große Frage. In diesem Rezept wird er überhaupt nicht großartig gewürzt? Lachs hat einen so guten Eigengeschmack, dass man ihn auch ungewürzt servieren darf. Wobei: natürlich spielen die Aromen von Wein, Sahne, Salz, Pfeffer oder auch dem Knoblauch mit in das gesamte Geschmackserlebnis mit hinein.

Es ist aber auch nicht verboten den Lachs zu würzen: zum Beispiel mit einer gekauften Fisch-Fertig-Gewürzmischung. Das müsst ihr selber entscheiden. Auch kann ich mir Meersalz-Flocken gut vorstellen, die man auf dem Teller dann noch dezent über seinen Lachs streut.

Wie lange ist Ofenlachs haltbar?

Aus dem Ofen genommen würde ich den Ofenlachs zuerst einmal sehr zügig servieren, damit er nicht abkühlt. Des Weiteren: bleibt etwas übrig füllt man den Ofenlachs vom Blech samt Soße in eine kleine Form oder auf einen kleineren Teller um.

Abkühlen lassen und dann aber auch gleich in die Kühlschrank geben. Besonders im Sommer, wenn die heißen Temperaturen die Küche mal in Beschlag nehmen ist es sinnvoll den Ofenlachs nicht der Wärme auszusetzen.

Länger als zwei Tage würde ich den Ofenlachs aber nicht im Kühlschrank aufheben und dann noch verzehren. Wobei man auch sagen muss: Bei der Ofenlachs Zubereitung plant man pro Person meist ein Stück – es kommt also eher selten vor, dass etwas übrig bleibt. Nicht zuletzt, weil es so lecker schmeckt, dass meist alles ratzeputze aufgegessen wird.

Was passt zu Ofenlachs mit Babyspinat?

Lachs ist ein zarter Allrounder auf dem Teller und passt einerseits zu einer Vielzahl von Beilagen und kann andererseits als alleiniges Hauptgericht stehen. Möchtest du zum Lachs mit Babyspinat noch etwas anbieten, eignen sich besonders gut Nudeln, Reis oder Kartoffeln als Ergänzung.

Soll es weniger üppig ausfallen, reicht auch ein wenig Gemüse, wie Kaisergemüse, oder ein sommerlicher Salat, zum Beispiel ein frischer Gurkensalat mit Dill, als Beilage zum Ofenlachs. Ihr seht: Ofenlachs geht auch als Low Carb Essen durch.

Fazit:

Ein schnelles und cremiges Ofenlachs Rezept. Auf alle Fälle was für die ganze Familie. Grätenfrei ist hier natürlich auch von Vorteil.

Tipp: Lachs und Wein sind eine unschlagbare Kombination. Chardonnay, Riesling oder Weißburgunder runden das Fischgericht ab.

Wichtiger Hinweis für Ofenlachs Rezepte: Sollten Kinder mitessen den Wein bitte nicht verwenden sondern lieber etwas mehr Fischfond.

Weitere Lachs Rezepte:

  • Lachs Curry: ein leckeres Fischgericht für alle Asia-Fans
  • Lachspasta: cremiger, feiner & grätenfreier Fischgenuss

Bildercredit: Julia Reimann / Instagram: @julchen__kocht

ofenlachs rezept - die frau am grill
Rezept drucken
4.80 von 5 Bewertungen

Ofenlachs mit Rahmspinat | feiner & grätenfreier Fischgenuss

Ofenlachs mit Rahmspinat ist was für Schleckmäuler. Besonders jene, die nicht auf Gräten stehen und flott was Leckeres Kochen mögen.
Vorbereitungszeit20 Minuten
Zubereitungszeit30 Minuten
Gericht: Abendessen, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: einfach, fein, lecker, leicht, sommerlich
Portionen: 4 Portionen
Autor: André Borbe

Zutaten

  • 600 g Lachsfilet ohne Haut
  • 400 g Babyspinat
  • 2 Schalotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 200 ml Fischfond
  • 50 ml Weißwein
  • 200 ml Sahne
  • 100 g Parmesan (gerieben)
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Die Schalotten und den Knoblauch schälen und fein bzw. klein schneiden.
  • Den Spinat waschen und abtropfen lassen.
  • Das Lachsfilet, sollten es noch nicht 4 gleich große Stücke zu je 150 sein, in ebensolche Stücke schneiden.
  • Den Grill auf 180 Grad indirektes Grillen vorheizen. Beim Backofen auf Umluft vorheizen.
  • Den Knoblauch und die Schalotten in einer Pfanne im heißen Öl andünsten.
  • Den Spinat dazu geben und anbraten, bis er zusammengefallen ist.
  • Mit dem Weißwein ablöschen und dem Fischfond sowie der Sahne aufgießen - für wenige Minuten einköcheln lassen.
  • Den Parmesan zugeben und unterrühren. Zitronensaft drüber träufeln sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Alles in eine Auflaufform geben und die Lachsstückchen darin platzieren.
  • Für gute 30 Minuten nun im Grill oder Backofen garen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. 5 Sterne
    Hallo Anja, schaue mir ja alle deine Filme an und koche auch einige mit viel Erfolg nach.
    Wenn ich ja aus der E-Mail von dir, dem Link folge kann ich das ja wunderbar mir anschauen. Nun zu meinem Problem, du bittest ja immer um den Daumen nach oben, was du auch verdienst hast. Nur wenn ich dem Link folge gibs keine Möglichkeit das zu tun! jetzt ist meine Frage habe ich eine falsche Einstellung oder was kann ich sonst machen. Wenn ich das direkt über YouTube aufrufe dann kann ich das einfach mit Daumen hoch bewerten. Gruß Fritz

    1. Hallo Fritz, vielen lieben Dank für Deine Unterstützung! 🙂 Freu mich sehr! Ja, das hast Du ganz richtig erkannt. Den Daumen kannst Du wohl nur setzen wenn Du direkt auf die YouTube-Seite wechselst. Es hilft uns aber fast noch mehr, wenn Du uns hier auf der Webseite schreibst oder die Rezepte bewertest. Sind für alles sehr dankbar. Bis bald und liebe Grüße, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!