die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Matjesfilets mit Bratkartoffeln, Speck & feiner Soße

Autor:Anja Würfl
matjesfilets mit bratkartoffeln und speck - die frau am grill

matjesfilets mit bratkartoffeln und speck - die frau am grill Direkt zum Rezept

Ist es nun ein Winteressen oder eher was für warme Jahreszeit? Die Antwort auf diese Frage überlasse ich euch. Für mich sind Matjes mit Bratkartoffeln, Speck und leckerer Soße ein Essen, in das ich mich zu jeder Jahreszeit sprichwörtlich hineinlegen könnte. Warum? Der Fisch schmeckt richtig intensiv und leicht salzig. Damit harmoniert die erfrischende und milde Soße wunderbar. Der Speck steuert das gewisse Etwas dazu. Und über außen kross gebratene Bratkartoffeln brauchen wir uns ja nicht unterhalten. Das passt!

Grätenfreier Fischgenuss – für viele ein absoluter Traum

Dieses Gericht ist eine einzige kulinarische Symphonie, bei der alle Komponenten so wunderbar miteinander harmonieren. Und vor allem für alle jene, die Fisch aufgrund der Gräten nicht mögen: Bei diesem Rezept stellt sich uns dieses Problem nicht in den Weg. Den Matjesfilets sind Filets – also ganz ohne Gräten. Mich als Fischerin stören Gräten nicht. Das wäre auch schlimm, denn sonst wäre der Steckerlfisch nicht eines meiner Leibgerichte. Aber auch beim Sardinen braten oder Dorade grillen hätte ich meine Probleme.

Der Speck bringt den Pepp ins Gericht

Beginnen wir mit der einfachsten Übung neben dem Kaufen vom Matjes: Dem Speck heraus braten. Hier tut es ganz einfacher Frühstücksspeck, der in der Pfanne ausgelassen und somit schön knusprig wird. Am besten auf einen Teller mit Küchenpapier legen, sodass das überschüssige Fett abtropfen kann.

matjesfilets auf brett mit Kartoffeln und Speck - die frau am grill

Die Bratkartoffeln

Keine große Herausforderung: Kartoffeln kochen, schälen und erkalten lassen. Dann in die gewünschte Scheibenstärke schneiden und im Butterschmalz heraus braten. Bei mittlerer Hitze. So, dass die Kartoffeln eine goldbraune Kruste erhalten. Wer übrigens keine Bratkartoffeln dazu genießen mag: Salzkartoffeln bieten sich auch an.

Die original Sauce – ist schnell zubereitet

Soßen machen ja das Leben und vor allem beim Essen das Leben immer eine Nummer bunter und vor allem rund. Genauso wie man beim Schweinebraten eine passende Bratensoße benötigt, schmeckt auch Matjesfilets mit Bratkartoffeln mit einer feinen Marinade viel besser als ohne. Grundlage hierfür sind klein geschnittene Zwiebeln, Äpfel und Essiggurken. Dazu kommen Sahne, saure Sahne und Joghurt. Wer möchte, der kann auch noch ein wenig Mayonnaise unterrühren. Das muss aber nicht sein. Verfeinert wird mit Zitronensaft und frischem Dill. Abgeschmeckt letztlich mit Zucker, Salz und Pfeffer.

Die fettarme Sauce

Bei dieser Variante reduziert man lediglich den Anteil von Sahne und saurer Sahne und erhöht den Anteil vom Joghurt. Es kommt somit weniger Fett in die Matjesfilet Sauce, aber wir wissen auch: Fett ist Geschmacksträger. Also schmeckt diese „light“ Marinade auch ein bisschen “joghurtlastiger”.

Achtung beim Salzen!

Dies ist ein wichtiger Hinweis für die Zubereitung der Sauce für Matjesfilets mit Bratkartoffeln. Denn Matjes und Speck sind schon für sich sehr salzig. Und zu viel Salz beim Abschmecken der Sauce kann ganz schnell das gesamte Gericht verderben.

matjes speck und bratkatoffeln - die frau am grill

Der Fisch für Matjes mit Bratkartoffeln

Jetzt haben wir alle Zutaten für unser Gericht beisammen, bis auf eine: Die Matjesfilets. Diese gibt es beim Fischhändler zu kaufen. Oder aber im Supermarkt.

Die Alternative zu diesem Rezept ist ein Matjessalat

Dazu einfach die Matjesfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in die Marinade geben. Am besten man lässt diesen Salat sodann über Nacht ziehen. Hier bietet es sich auch an, ein oder zwei Lorbeerblätter, sowie ein paar Wacholderbeeren mit in die Marinade zu geben. Ach ja: bei den Bratkartoffeln gibt’s auch noch eine Alternative – kennt ihr Batata Harra? Wenn nicht schaut euch mal dieses Rezept an!

matjesfilets mit bratkartoffeln und speck - die frau am grill
Rezept drucken
4.75 von 8 Bewertungen

Matjesfilets mit Bratkartoffeln, Speck & feiner Soße

Matjes nach Hausfrauenart Rezept
Vorbereitungszeit5 Minuten
Zubereitungszeit20 Minuten
Gericht: Hauptgericht
Küche: International
Keyword: einfach, lecker, schnell
Portionen: 3 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

  • 9 Matjesfilets
  • 500 g Kartoffeln (gekocht und gepellt)
  • 200 ml Sahne
  • 200 ml saure Sahne
  • 6 EL Joghurt
  • 0,5 Zitrone (Saft davon)
  • 1 Apfel
  • 2 große Essiggurken
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Dill
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)
  • Zucker (zum Abschmecken)

Anleitungen

  • Die Kartoffeln in die gewünschte Scheibenstärke schneiden und im Butterschmalz braten.
  • In einer zweiten Pfanne den Frühstücksspeck knusprig braten.
  • In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten. Hierfür Äpfel, Zwiebel und Gurken in kleine Stückchen schneiden.
  • Sahne, saure Sahne und Joghurt vermengen. Den Saft der Zitrone hinzugeben, ebenfalls Apfel, Gurke und Zwiebeln. Den klein geschnittenen Dill in die Schüssel geben und alles vermengen.
  • Die Sauce nun noch mit Zucker, Pfeffer und Salz abschmecken.
  • Beim Servieren noch klein geschnittene Petersilie über die Bratkartoffeln streuen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

4 Antworten

  1. 5 Sterne
    Ahoi 😉 Matjesfilet hat es bei uns schon als Kinder gegeben 👍 schon so ewig nicht mehr gegessen, dank deinem Beitrag wieder positiv erinnert! Wird demnächst wieder zubereitet ! Grüße Marcel

  2. 5 Sterne
    Das war der Hammer! Sehr lecker und wie schon gesagt zum Reinlegen! Wir freuen uns jeden Samstag auf ähnlich tolle Rezepte! Grüße aus Böhmfeld!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!