Wer den Lustigen Waldschrat noch nicht kennt: es handelt sich um eine Hackfleischsuppe mit Pfirsich. Gut, daneben sind auch noch Paprika und Champignons enthalten. Aber die „Süße“ der Pfirsiche verleiht diesem Gericht seinen typischen Geschmack. Es ist wohl nicht schwer zu erraten, dass besonders die lieben Kleine auf dieses leckere und bunte Gericht abfahren…
Hier das Video zum Rezept:
Anlässe für so eine Hackfleischsuppe mit Pfirsich
Da braucht es keinen Anlass! Die passt immer und geht sogar als low-carb Fitnessfood durch! Aber im Ernst: prädestiniert ist sie natürlich für den Kindergeburtstag. Absolut keine Schärfe drin, Kids stehen meistens auf Hackfleisch und die „Süße“ der Pfirsiche wird die Kleinen absolut begeistern. Zudem isst das Auge mit, denn der Lustige Waldschrat ist kunterbunt!
Zubereitung
Da braucht es jetzt keine großen Erklärungen. Einfach alles schön gemütlich nach und nach in den Topf geben. Und die anschließende Kochzeit ist mit 20 Minuten wirklich ein Witz. Besonders lecker wird’s wenn man diese Hackfleischsuppe schon am Vortag zubereitet und sie über Nacht „durchziehen“ lässt.
Alternative Zutaten
Hier spiele ich besonders aufs Gemüse an. Da könnt ihr nach Lust und Laune variieren. Oder was gerade im Angebot ist. Oder auch saisonal verfügbar. Und in Sachen Gewürze: Essen keine Kinder mit, ließe sich dieses Rezept auch „verschärfen“. Ich denke da zum Beispiel an Chilischoten oder scharfes Paprikapulver…
Lustiger Waldschrat: Suppe oder Eintopf?
Naja, da bin ich mir auch selber immer noch nicht so sicher. Suppen haben ja gemeinsam, dass sie eher sehr flüssig sind. Klar, auch da sind Einlagen erlaubt. Wie bei der französischen Zwiebelsuppe. Oder, dass sie mal ein wenig dickflüssiger daherkommen, wie die Käsesuppe mit Hackfleisch. Aber dieser Lustige Waldschrat ist schon irgendwie mehr als eine Suppe.
Doch für einen Eintopf reicht es auch nicht. Denn ich würde schon eine Beilage empfehlen, was ja bei einem Eintopf eigentlich nicht nötig ist. Aber sei’s drum. Wichtig ist: dass ihr dieses Rezept unbedingt einmal nachmacht, und mir sagt, ob es euch geschmeckt hat – lasst gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag da, ich antworte auch garantiert, versprochen!
Beilagen-Tipps
Da fällt einem als erstes sicherlich das Baguette ein – außen kross und innen fluffig. Wie beim Chili con Carne. Eigentlich ist der Lustige Waldschrat für mich die kinderfreundliche Variante zum Chili con Carne. Des weiteren wären aber auch Reis oder Nudeln eine gute Wahl.
Mein Fazit
Ein absoluter Traum! Die „Süße“ vom Pfirsich harmoniert super mit dem Hackfleisch. Champignons und bunte Paprika verleihen dem Gericht auch optisch ein tolles Gesicht. Und wer jetzt noch einen kurzen Blick ins Rezeptformular unterhalb wirft sieht: der Lustige Waldschrat ist unglaublich schnell gekocht.
Topf-Gerichte die auch sehr lecker schmecken:
- Räubertopf mit Hackfleisch – beliebt bei Groß & Klein
- Hühner Nudel Topf – darauf freut sich die ganze hungrige Bande
- Friss dich dumm Topf: der leckere neue Nudel-Eintopf
- Mailänder Topf – das Mailänder Schnitzel mal anders zubereitet
- Döner Topf – der beliebte türkische Snack mal ganz anders
Lustiger Waldschrat: Schneller Hackfleisch Topf mit Pfirsich
Zutaten
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 3 Zwiebeln
- 3 Paprika (grün, rot & gelb)
- 1 Dose Pfirsiche (8 halbe Pfirsiche mit Saft)
- 3 Knoblauchzehen
- 300 g braune Champignons
- 800 g stückige Tomaten
- 2 EL Currypulver
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 3 EL Rapsöl zum Anbraten
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Das Hackfleisch im heißen Öl krümelig anbraten.
- Die fein gehackten Zwiebeln und den Knoblauch zugeben.
- Die in Streifen geschnittenen Paprika und die in Scheiben geschnittenen Champignons dazugeben und andünsten.
- Mit Currypulver, Paprikapulver und etwas Salz und Pfeffer würzen.
- Den Saft der Pfirsiche, die Pfirsiche selbst (klein geschnitten) und die stückigen Tomaten unterrühren.
- Die Waldschrat-Suppe 20 Minuten bei leichter Flamme köcheln lassen.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
2 Antworten
Hallo Ihr Beiden,
Ich find ja genau diese Gerichte der Hammer. Man muss sich selbst ausprobieren wie soll sonst eine Geschmacks Explosion statt finden. Ich werde diese Gericht ganz sicher Nachbereiten. Ich hab da eines mit Scampi und Mango/Pfirsich/Chilli …………. auchs ehr lecker. Ich Danke Euch, für die immer leckeren Rezepte und Eurer unermüdlichen Arbeit. Liebe und viele Grüße ;0))
Hallo lieber Stefan, vielen Dank für die tolle Bewertung und das Lob, wir freuen uns sehr! 🙂 Oh, Du hast aber auch was Feines auf Lager, stelle ich mir sehr lecker vor. Bis bald, einen schönen Wochenstart und viele liebe Grüße, Anja