Was soll das sein? Limonade vom Grill? Ja, richtig gehört. Flüssigkeiten lassen sich natürlich nicht grillen, aber die Zitronen. Man könnte nun denken dahinter verbirgt sich einfach irgendein Gag ohne großen Sinn dahinter. Also eine Art Effekthascherei. Denn selbst gemachte Limonade wird schon immer aus frischen Zitronen mit Zucker und Wasser hergestellt und dieses Rezept hat sich einfach bewährt. Aber: Nicht ganz, Grilled Lemonade macht durchaus Sinn.
Hier das Video zum Rezept – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst, dann abonniere unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal
Karamellisierte Zitronen für die Limonade vom Grill
Wie schon angedeutet, werden die Zitronen, bevor sie oder ihr Saft in der Limonade landen, gegrillt. Dazu werden die Zitronen halbiert und die Schnittseiten in Zucker getaucht. Beim Grillvorgang karamellisiert der Zucker und bildet den ganz besonderen Geschmack für diese Limonade. Wer die Limonade farblich lieber etwas heller halten möchte, der sollte weißen Zucker verwenden. Denn mit Rohrzucker färbt sich die Limonaden bräunlich. Das könnte für den einen oder anderen als eher unschön empfunden werden. Aber geschmacklich geht hier natürlich beides. Es hat aber noch einen Vorteil, die Zitronen zu grillen.
Das Erhitzen der Zitronen hat positive Effekte
Das Besondere neben dem Karamellisieren ist, dass die Zitronen beim Grillen nicht nur interessant schmeckende Röstaromen entwickeln. Denn: Das Grillen und das damit verbundene Erwärmen der Zitronen macht sie zudem weicher und sie geben dadurch mehr Saft ab. Sogar Spitzenköche empfehlen Zitronen vor dem Pressen kurz zu erwärmen um sie besser verarbeiten zu können. Und noch etwas: Durch das Erhitzen der Zitronen intensiviert sich deren Geschmack.
Zucker oder Honig für die Grilled Lemonade?
Zum Süßen kann ebenfalls brauner oder weißer Zucker verwendet werden. Aber auch Honig. Das ist Geschmackssache. Ebenso wie die Menge, die zum Süßen der Limonade vom Grill verwendet wird. Manche mögen die Limonade vom Grill eher etwas süßer, andere lieben das erfrischend säuerliche Aroma der Zitronen.
Die Limonade vom Grill mit frischer Minze verfeinern
Um der Limonade vom Grill optisch und geschmacklich noch das gewisse Etwas zu verleihen kann sie mit frischer Minze verfeinert werden. Dazu werden die Blätter, bevor sie in der Limonade landen, etwas zwischen den Fingern angerieben. Dies entfaltet die ätherischen Öle der Minze am besten und werden so gleich an die Limonade abgegeben.
Ein Tipp zum Servieren:
Den oberen Rand vom Glas vor dem Füllen in Zitronensaft und anschließend in Zucker tauchen. Das sieht einfach richtig appetitlich aus. Ebenso ein Hingucker, eine gegrillte Zitronenscheiben zur Hälfte einschneiden und auf den Glasrand setzen und die Limonade vom Grill mit Eiswürfeln und einem Strohalm servieren. Wer keine Lust auf dieses Getränk hat, weil es vielleicht gerade Winter ist: wie wäre es mit Glühwein selber machen?
Limonade vom Grill – Erfrischung für die heißen Tage
Zutaten
- 4 große Zitronen
- 1 EL Zucker zum Karamellisieren
- 2 EL Honig
- 500 ml Wasser
- Eiswürfel
Anleitungen
- Den Grill auf zirka 160 bis 180 Grad vorheizen.
- Zitronen halbieren und die Schnittseiten mit etwas Zucker betreuen und für zirka 5 Minuten auf den Grill legen. Die Schnittstellen sollten eine leichte Bräunung aufweisen. Dies gelingt auch in einer Pfanne durch Anbraten der Zitronen oder durch Oberhitze im Ofen. Dazu platziert man die Zitronen mit den Schnittstellen nach oben in ein Gefäß.
- Die Zitronen pressen und den Saft in ein Gefäß füllen.
- Den Honig im noch warmen Zitronensaft auflösen.
- Mit Wasser aufgießen, Eiswürfel zugeben und eiskalt genießen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben