die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Lebkuchen backen und Glühwein selber machen

Autor:Anja Würfl

Lebkuchen backen - rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Es ist bald wieder so weit, Weihnachten steht vor der Tür. Und um sich in der Vorweihnachtszeit auf Weihnachten einzustimmen dürfen natürlich Lebkuchen und Glühwein auf keinen Fall fehlen. Jeder kennt beides von Weihnachts- oder Christkindlmärkten. Aber: um in den Genuss von Lebkuchen und Glühwein zu kommen muss man sich nicht unbedingt außer Haus begeben. Sondern den Spieß umdrehen: Und seine Freunde zu sich einladen. Somit entschloss ich mich fürs Lebkuchen backen auf dem Grill.

Mit leckerem, weißen Glühwein dazu – und das alles selbst gemacht. Was gibt es Schöneres als draußen, in einer verschneiten Landschaft, mit seinen Liebsten Glühwein zu trinken und Lebkuchen zu naschen. Da kommt bei mir so richtig Weihnachtsstimmung auf! Zugegeben, auf dem Grill ist es eine ungewöhnliche Art und Weise dieses Traditionsgebäck zuzubereiten aber auch so macht Lebkuchen backen Spaß!

Hier das Video zum Lebkuchen Rezept – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst dann abonniere unsere Facebook Seite oder meinen YouTube-Kanal:

YouTube video preview

Backen auf dem Grill – funktioniert das überhaupt?

Ganz klar: ja! Lebkuchen backen kann man auch hervorragend auf dem Grill. Dabei legt man die Lebkuchen einfach auf den Grillrost – und zwar in die indirekte Hitze. Es ist also nicht einmal ein Backblech notwendig. Und keine Sorge, durch den festen Teig und die Oblaten darunter klebt nichts am Rost fest. Die indirekte Hitze verhindert ein Anbrennen von unten. Wichtig dabei: Keine Temperaturen wie im Hochofen. Denn beim Lebkuchen backen heißt es: Ruhe bewahren, der Backvorgang dauert wirklich seine Zeit, bei einer Temperatur von zirka 170 Grad. Je nach dicke der Lebkuchen zwischen 30 und 60 Minuten!

Tipp: Wer übrigens auf die deftige Lebkuchen-Variante steht sollte sich mal diese BBQ Lebkuchen anschauen.

Glühwein vom Seitenbrenner

Während nun die Lebkuchen backen, nutze ich den Seitenbrenner vom Gasgrill für die Zubereitung des Glühweins. Eine tolle Sache, so wird der Glühwein gleich schön warm gehalten. Sehr praktisch! Wichtig bei der Zubereitung von Glühwein ist, dass man ihn nicht zum Kochen bringt sondern nur „ziehen“ lässt. Zum einen damit der Alkohol nicht verfliegt und zum anderen verhindert man so, dass sich der Geschmack des Glühweins verändert oder sich die Aromen der Gewürze verflüchtigen.

Die gebackenen Lebkuchen wie lagern?

Nach dem Lebkuchen backen und dem anschließenden Verzieren die Lebkuchen am besten gut auskühlen und trocknen lassen. In einem verschließbaren Gefäß an einem trockenen und kühlen Ort lagern, damit es nicht zur Bildung von Feuchtigkeit kommt. So bleiben die Lebkuchen lange frisch.

Weitere Back-Rezepte:

Lebkuchen backen - rezept - die frau am grill
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Lebkuchen backen und Glühwein selber machen

Lebkuchen & Glühwein Rezept
Vorbereitungszeit45 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 45 Minuten
Gericht: Dessert, Süßspeise
Küche: Deutsch
Keyword: lecker
Portionen: 3 Personen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Zutaten Lebkuchen

  • 250 g Kartoffeln mehlig kochend
  • 3 Eier
  • 250 g Zucker
  • 225 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 250 g Haselnüsse
  • 25 g Zitronat
  • 25 g Orangeat
  • 2 EL Amaretto
  • 3 TL Lebkuchengewürzmischung
  • 1 Pck. Oblaten 9 cm Durchmesser
  • 500 g Schokoladenglasur

Zutaten für den weißen Glühwein

  • 750 ml Weißwein trocken
  • 250 ml Apfelsaft
  • 1 EL Honig
  • 1 Schuss Granatapfellikör oder Orangenlikör
  • 1 kleine Ingwerwurzel
  • 5 Stern-Anis
  • 5 Gwürznelken
  • 1 Zimtstange
  • 1 Orange Bio

Anleitungen

Zubereitung Kartoffellebkuchen

  • Kartoffeln kochen und noch heiß durch eine Kartoffelpresse drücken.
  • Zitronat und Orangeat fein hacken.
  • Eier und Zucker schaumig rühren und Amaretto hinzugeben.
  • Mehl Backpulver Zitronat, Orangeat, das Lebkuchengewürz und Haselnüsse mischen.
  • Nun die Kartoffeln zusammen mit der Mehl- Haselnussmischung unter die Eiermasse heben.
  • Den Teig nun gleichmäßig auf die Oblaten setzen und andrücken.
  • Bei 160-180 Grad ca. 30-45 Minuten backen.
  • Nach dem Erkalten mit Schokoladenguss bestreichen und nach Belieben verzieren.

Zubereitung weißer Glühwein

  • Weißwein, Apfelsaft und Likör in einen Topf gießen.
  • Orangen in Scheiben schneiden, Ingwer schälen.
  • Orangenscheiben, Ingwer und die Gewürze zugeben.
  • Nun den Glühwein langsam erhitzen, er sollte nicht kochen.
  • Wenn der Glühwein heiß geworden ist den Honig hinein schmelzen lassen.

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. 5 Sterne
    Du wirst es nicht glauben… Was ich in unserem REWE gestern entdeckt habe. Es werden doch jetzt schon tatsächlich Lebkuchen verkauft! Gut das ich da schon seit längerer Zeit dein Rezept kenne 😉 Bei uns werden nur noch die gegessen 🙂 Auf eine schöne Saison 😉 Lieben Gruß

    1. Hallo Manfred! Wahnsinn, da sind die Märkte ja immer wirklich schnell 😉 Hab auch schon das ein oder andere weihnachtliche gesehen 😉 Freut mich wenn Dir mein Rezept zu den Lebkuchen und Glühwein gefällt. Muss gestehen, ich werde noch ein paar Wochen warten 😉 bevor es in die Produktion geht 😉 Gutes Gelingen und Danke für dein schönes Feedback. Liebe Grüße zurück, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!