(Werbung) Normalerweise verhält es sich bei Rezepten bei uns so, dass erklärt wird, wie es zu dem Rezept kam. Denn oftmals steckt hinter jedem Rezept eine kleine Geschichte. So auch im Fall der Lachsspieße mit Gemüse und Ingwer-Zitronensoße. Doch bitte gestattet mir, dass ich ein wenig weiter aushole als sonst. Es hat sich nämlich etwas äußerst Interessantes zugetragen…
Hier das Video – abonniere gerne unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal
Wie es überhaupt zu diesem Rezept kam
Es gibt mitunter nichts Spannenderes als Überraschungspakete, oder? Und neulich flatterten davon sogar gleich mehrere ins Haus. Dies anlässlich einer Aktion, mit der rewe.de an mich herangetreten ist. Bei dieser Aktion ging es darum, dass sich zwei Blogger oder YouTuber gegenseitig Pakete mit Lebensmitteln aus dem Rewe.de-Sortiment zuschicken. Um daraus eben ein feines Gericht zu kreieren.
Die Idee, ein solches Blogger-Roulette zu veranstalten, kam bei mir so gut an, da musste ich einfach mitmachen. Als ich erfahren habe, von wem die Pakete kommen werden, war ich ganz besonders aufgeregt. Mein Blogpartner, Oliver Quaas, ist nämlich ein richtiger Grillmeister und hat sogar schon Titel wie Vize Deutscher Meister und Vize Europameister abgeräumt. Olly betreibt den Grillblog livingbbq.de.
Der Ablauf dieser Challenge
Um seinem Konkurrenten in diesem Wettbewerb die Lebensmittel zukommen zu lassen, durfte jeder für den anderen auf rewe.de bestellen. Hierfür stehen der REWE Abholservice, der REWE Lieferservice und der REWE Paketservice zur Verfügung. Ganz kurz dazu:
- Abholservice: Hierfür im REWE Onlineshop die Postleitzahl eingeben und aus dem Sortiment der REWE-Filiale in seiner Nähe bestellen und einen Abholtermin festlegen.
- Lieferservice: Um den Lieferservice zu nutzen, diesen ebenfalls im Onlineshop anklicken und aus dem, dafür zur Verfügung stehenden, Sortiment auswählen. Auch hier ist es möglich einen Liefertermin festzulegen. Die Ware kommt gekühlt bis vor die Haustüre.
- Paketservice: Hier verhält es sich ebenso wie beim Abhol- und Lieferservice. Im Onlineshop den Paketservice auswählen. Jetzt kann man aber nicht nur aus dem REWE-Sortiment auswählen, sondern von vielen weiteren Partnern, wie zum Beispiel Grillherstellern. Klar, dass im Gegensatz zum Lieferservice oder Abholservice aber keine verderbliche Ware wie Steaks, Butter oder Gemüse per Paket geliefert wird.
Wenn ihr übrigens wissen wollt, was ich Olly geschickt habe und wie er die Lebensmittel verarbeitet hat, dann schaut einfach bei seinem Blog vorbei.
So, jetzt geht’s aber los…
Wie ihr im Video oberhalb seht, habe ich nicht alles, was Olly für mich ausgesucht hat, verwenden können. Gut, für Schokolade finde ich grundsätzlich Verwendung. Diese habe ich aber nicht für mein Rezept verwendet. Sondern mir, bei der Überlegung, was ich mit den Überraschungszutaten anfange, als kleine Stärkung gegönnt.
Olly hat mir unter anderem auch Lachs und eine Menge Gemüse geschickt. Sogar Schaschlik-Spieße waren mit von der Partie. Und Dinge, die man als Grillerin oder Griller sonst noch gut brauchen kann, wie Grillhandschuhe und Holzkohle sowie Briketts von proFagus. Jedenfalls kam ich dann letztendlich auf die Idee Lachsspieße mit Gemüse zuzubereiten.
Aus Fischfond, Ingwer, und Zitronen, ebenfalls im Paket, lässt sich ein feines Sößchen zu den Lachsspießen zaubern. Hierfür benötigte ich lediglich noch etwas Mehl, Butter und einen Schuss Sahne. Sowie Salz und Muskatnuss, was ich ja eh immer im Haus habe. Eine Ingwer-Zitronen-Soße passt wunderbar zu Fisch und Gemüse. Ach ja, die Süßkartoffeln, die mir Olly geschickt hatte, geben doch eine passende Beilage ab. Gesagt getan. Und jetzt zeige ich euch, wie ich das Rezept umgesetzt habe.
Die Zubereitung
Hierzu wurde zuerst der Lachs in etwa drei Zentimeter große Quadrate geschnitten. Das Gemüse dementsprechend angepasst zugeschnitten. Und dann auf die Schaschlik-Spieße gesteckt. Es ist sinnvoll die Zutaten auf jeweils zwei parallel verlaufende Spieße zu stecken. So haben diese mehr Halt und lassen sich beim Lachsspieße Grillen oder Braten besser wenden und sind insgesamt stabiler.
Und doppelt hält bekanntlich ja besser. Apropos „Braten“: Das Rezept könnt ihr natürlich auch in der Pfanne auf dem Herd umsetzen (beziehungsweise die Soße in einem Topf und die Kartoffelecken im Backofen zubereiten).
Dann einfach den Grill auf mittlere direkte Hitze vorheizen und die Lachsspieße etwa drei bis fünf Minuten pro Seite grillen. Wenn man sie vorher mit etwas Olivenöl einpinselt kleben sie nicht am Rost. Man kann sie entweder direkt auf den Rost legen oder, wie im Video zu sehen, eine Grillpatte verwenden.
Die Ingwer-Zitronen-Soße gelingt in wenigen Schritten
Die Basis der Ingwer-Zitronen-Soße bildet eine Mehlschwitze. Dazu einfach Butter in einem Topf erhitzen, fein gehackten Ingwer hineingeben und weich dünsten. Dann das Mehl unterrühren und mit dem Fischfond und der Sahne aufgießen. Ein wenig kochen lassen, etwas Zitronensaft dazugeben und mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Eine wunderbare Soße zu Lachsspieße mit Gemüse. Aber nicht nur das, ihr könnt sie allgemein zu Fisch Rezepten und Gemüse, wie Kartoffeln servieren. Anstelle von Fischfond ist es übrigens auch möglich, Gemüsebrühe zu verwenden.
Beilage: Süßkartoffeln – innen soft, außen kross
Die Zubereitung der Süßkartoffeln gestaltet sich ähnlich, wie die für Rosmarin-Kartoffelecken. Nach dem Waschen einfach halbieren und vierteln. Anschließend folgt das Marinieren: Und zwar in etwas Olivenöl, Meersalz und frischem Knoblauch. Ebenfalls alles im Paket von Olly enthalten.
Ich habe mir zusätzlich lediglich noch einen Zweig Rosmarin aus dem Garten geholt und dessen Nadeln unter die Marinade gerührt. Die Süßkartoffel-Ecken werden bei 180 Grad am Grill (indirekt) oder im Backofen innen schön weich und außen knusprig. Die Garzeit beträgt, je nach Größe, 30 bis 40 Minuten. Süßkartoffeln harmonieren, wegen ihrer Süße, sehr gut mit der Säure der Ingwer-Zitronen-Soße. Und sie eigenen sich herrlich als Beilage für die Lachsspieße mit Gemüse.
Weitere Lachs Rezepte:
- Lachs Curry: ein leckeres Fischgericht für alle Asia-Fans
- Flammlachs Rezept: Lachs an offenem Feuer zubereiten – genial!
- Lachspasta: cremiger, feiner & grätenfreier Fischgenuss
- Ofenlachs mit Rahmspinat | feiner & grätenfreier Fischgenuss
Lachsspieße mit Gemüse und Ingwer-Zitronensoße
Equipment
- Schaschlik-Spieße / Grillspieße
Zutaten
Zutaten für die Lachsspieße
- 2 Lachsfilets
- 0,5 Aubergine
- 1 kleine Zucchini
- 1 Paprika
- 6 Kirschtomaten
- Olivenöl
Ingwer-Zitronensoße
- 40 g Butter
- 30 g Ingwer
- 2 EL Mehl
- 250 ml Fischfond
- 100 ml Sahne
- 0,5 Zitronen (Saft davon)
- geriebene Muskatnuss
- Meersalz
Für die Süßkartoffel-Ecken
- 2 Süßkartoffeln (große)
- 1 Zweig Rosmarin
- 5 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- Meersalz
- Pfeffer
Anleitungen
- Die Süßkartoffeln waschen, halbieren und vierteln.
- Olivenöl in eine Schüssel geben und den Knoblauch hineinpressen und Meersalz und Pfeffer, sowie die Nadeln vom Rosmarin unterrühren, die Süßkartoffeln hineingeben und kurz marinieren.
- Die Süßkartoffeln für zirka 30 bis 40 Minuten in indirekter Hitze am Grill oder im Backofen bei 180 Grad garen.
- Währenddessen die Lachsfilets in etwa drei Zentimeter große Quadrate schneiden. Ebenso das Gemüse, der Größe der Lachs-Würfel angepasst, zurechtschneiden. (Bis auf die Kirschtomaten, die bleiben im Ganzen.) Die Zutaten abwechselnd auf jeweils zwei Schaschlik-Spieße stecken und bereitstellen.
- Nun zuerst die Ingwer-Zitronensoße zubereiten: Dazu den Ingwer schälen und fein hacken oder reiben, die Zitrone auspressen. Dann Butter in einem Topf erhitzen und den Ingwer andünsten. Das Mehl unterrühren und mit dem Fischfond unter Rühren aufgießen. Dann die Sahne unterrühren. Zum Schluss den Zitronensaft zugeben und mit Muskatnuss und Meersalz abschmecken. Die Soße bei kleiner Flamme warmhalten.
- Zum Schluss die Spieße bei mittlerer direkter Hitze von beiden Seiten jeweils etwa 3 bis 5 Minuten grillen. Entweder direkt auf dem Rost (dazu die Spieße mit etwas Olivenöl einpinseln) oder auf einer Grillplatte oder in der Pfanne. Hierfür etwas Olivenöl auf die Grillplatte oder in die Pfanne geben und erhitzen.
- Die Lachs-Gemüsespieße mit ein wenig Meersalz und Pfeffer würzen und mit der Ingwer-Zitronen-Soße und den Süßkartoffeln servieren.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…