die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Käsekuchen ohne Boden: so gelingt er schnell & perfekt

Autor:Norbert Babeo

Käsekuchen ohne Boden - die frau am grill - norbert babeo Direkt zum Rezept

Der Käsekuchen ohne Boden ist genau das Richtige für alle, die auf Käsekuchen pur stehen. Also vor allem auf die Füllung abfahren und gut und gerne auf den Mürbeteig verzichten können. Ein weiterer Vorteil vom Käsekuchen ohne Boden ist natürlich die schnelle Zubereitung. Hier werden alle Zutaten flott zusammengerührt und in die Backform gegossen. Als besonders Highlight kommen noch Birnen in unseren Käsekuchen ohne Boden. Die Aufgabe ist es sie – vor dem Backen – in der Käsekuchencreme zu versenken. Klingt das nicht herrlich? Also, jetzt ran an den Käsekuchen!

Die Zutaten für diesen Käsekuchen – und es sind nicht viele…

Die Käsekuchencreme besteht aus Quark, Mascarpone, Gries, Eiern, Butter, Zucker, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver. Dazu dem Abrieb einer Zitrone und etwas Backpulver. Des Weiteren werden Birnen aus der Dose benötigt. Sowie etwas zusätzliche Butter und Haferflocken für die Backform.

Die Zubereitung der Käsekuchencreme ist auch sehr einfach

Lasst uns einen Blick darauf werfen…

Am besten mit zwei Schüsseln und einem Mixer oder einer Küchenmaschine bewaffnen und wie folgt vorgehen:

  • Zuerst den Zucker, den Vanillezucker und das Backpulver in eine Schüssel geben und vermischen.
  • In die Zuckermischung kommt nun die weiche Butter. Das Ganze mit dem Mixer schaumig rühren.
  • Anschließend die Eier trennen und die Eidotter nach und nach unterrühren. Das Eiweiß kaltstellen.
  • Den Schalenabrieb einer Zitrone dazugeben, sowie deren Saft und unterrühren.
  • Es folgen der Gries, sowie der Quark und der Mascarpone. Zum Schluss das Vanillepuddingpulver zugeben und ebenfalls unterrühren.
  • Jetzt nur noch das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben. Fertig ist die Käsekuchencreme!

Die Backform ist schnell vorbereitet vorbereiten

Damit sich der Käsekuchen ohne Boden nach dem Backen besser aus der Form heben lässt, sind zwei wichtige Schritte zu tun. Zum einen die Backform mit Butter auspinseln und zum anderen mit ein paar Haferflocken ausstreuen.

Wie kommen die Birnen in den Kuchen?

Die Birnen kommen in die Mitte vom Käsekuchen. Dazu einfach die Hälfte der Käsekuchencreme in die Backform gießen und die Birnen darauf verteilen. Anschließend werden die Birnen mit dem restlichen Masse bedeckt.

Welches Obst könnte man noch, statt Birnen aus der Dose, verwenden?

Da gibt es unzählige Alternativen, angefangen von Pfirsichen, über den Käsekuchen mit Mandarinen, bis hin zu Ananas aus der Dose. Auch Früchte aller Art aus dem Tiefkühlfach eigen sich gut, um sie im Käsekuchen ohne Boden zu versenken. Ebenso geeignet – frisches Obst, wie zum Beispiel Äpfel oder Kirschen.

Temperatur und Backzeit von diesem flotten Käsekuchen

Die optimale Backtemperatur für den Käsekuchen ohne Boden liegt bei 170 Grad für zirka 70 Minuten.

Weitere Käsekuchen Rezepte, die ihr hier in unserem Magazin findet sind zum Beispiel:

… und wer keine Lust auf Käsekuchen hat, kann sich ja zum Beispiel mal diesen saftigen Apfelkuchen vom Blech anschauen.

Hier das Video zum Käsekuchen – schaut es euch gerne kurz an

YouTube video preview

Der Beitrag wurde von Norbert Babeo verfasst. Er betreibt den YouTube-Kanal Nobbi’s Kochstunde.

Unterhalb nun die Zutaten und Zubereitung von diesem leckeren Kuchen:

Käsekuchen ohne Boden - die frau am grill - norbert babeo
Rezept drucken
4.75 von 4 Bewertungen

Käsekuchen ohne Boden: so gelingt er schnell & perfekt

Ein einfaches & schnelles Rezept für einen Käsekuchen ohne Boden.
Vorbereitungszeit30 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 10 Minuten
Gericht: Dessert, Nachspeise
Küche: International
Keyword: backen, einfaches Rezept, Füllung, Kuchenfüllung
Portionen: 12 Portionen
Autor: Norbert Babeo

Zutaten

  • 750 g Quark
  • 500 g Mascarpone
  • 50 g Gries
  • 6 Eier
  • 250 g Butter (weich)
  • 200 g Zucker
  • 2 Pck Bourbon Vanillezucker
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 1 Pck Vanillepuddingpulver
  • 1 Dose Birnen
  • 0,5 Pck Backpulver
  • 1 EL Butter (für die Backform)
  • 1 EL Haferflocken (zum Ausstreuen der Backform)

Anleitungen

  • Die Birnen in Schieben schneiden.
  • Zucker, Vanillezucker und Backpulver in eine Schüssel geben und vermengen.
  • Die weiche Butter zugeben und mit dem Mixer schaumig
    rühren.
  • Anschließend die Eier trennen und die Eidotter nach und
    nach unterrühren. Das Eiweiß währenddessen kaltstellen.
  • Nun den Schalenabrieb einer Zitrone dazugeben, sowie deren Saft.
  • Gries, Quark und Mascarpone ebenfalls unterrühren, sowie
    das Vanillepuddingpulver.
  • Zum Schluss das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse
    heben.
  • Die Backform mit Butter auspinseln und mit den
    Haferflocken ausstreuen.
  • Die Hälfte der Masse in die Backform geben und die Birnen darauflegen.
  • Die andere Hälfte der Masse darüber gießen und
    glattstreichen.
  • Den Käsekuchen bei 170 Grad zirka 70 Minuten backen. Dies gelingt sowohl im Backofen als auch am Grill bei indirekter Hitze.

Video

YouTube video preview
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!