die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Autor:Anja Würfl
Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins

Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins

Sommerzeit ist Beerenzeit. Und somit auch die Zeit für Johannisbeeren. Die Erntezeit der Johannisbeeren geht von Mitte Juni bis Anfang August. Johannisbeeren gibt es in rot, schwarz und, was vielleicht viele nicht wissen, in weiß. In dem Garten, in dem ich mich bedienen darf, befinden sich rote und schwarze Johannisbeeren. Es ist an der Zeit sie in schokoladigen Teig zu verbacken. Und zwar zu Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins.

Hier das Video zu den Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst dann abonniere unsere Facebook Seite oder meinen YouTube-Kanal.

Johannisbeeren verwerten

Bisher habe ich die einzelnen Sorten bereits zu Marmelade verarbeitet. Es gibt ja noch viele weitere Rezepte mit Johannisbeeren, angefangen vom Saft bis hin zum Gelee. Aber auch Kuchen sind sehr beliebt und schmecken äußerst lecker. Das lieg daran, dass Johannisbeeren, ähnlich wie Rhabarber oder Stachelbeeren, einen säuerlichen Geschmack aufweisen. In Kombination mit Zucker und in Form eines Kuchens, eine herrlich süße Erfrischung in der warmen Jahreszeit. Außerdem sollte man die Erntezeit der Johannisbeeren ausnutzen. In meiner heutigen Rezeptidee geht es um Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins. Und zwar um schnelle Muffins, die im Handumdrehen zubereitet sind. Es ist nicht einmal eine Küchenmaschine von Nöten. Genau das Richtige für mich, denn ich besitze keine. Also ran an den Kochlöffel!

Die Johannisbeer-Sorten für die Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins

Für die Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins passt jede Sorte, an die man herankommt. Wer Glück hat, sogar an alle drei Sorten zu gelangen der kann auch diese wunderbar miteinander kombinieren. Denn das sieht nicht nur toll aus, sondern kommt den Johannisbeeren auch geschmacklich entgegen. Die rote Johannisbeere ist eher säuerlich, die schwarze herber und nicht jedermanns Geschmack. Wobei ich ihr den kräftigsten und besten Johannisbeergeschmack zuordnen würde. Die weiße Johannisbeere ist milder als ihre Kolleginnen. Und wer keinen Zugriff auf Johannisbeeren hat, dem empfehle ich Himbeeren oder Blaubeeren.

Johannisbeeren und Schokolade, passt das?

Klar passt das. Früchte und Schokolade werden sehr gerne kombiniert. Man denke dabei an die Donauwelle, die Schwarzwälder Kirschtorte, Birne mit Schokoeis oder die feinen Früchtespieße, die mit Schokolade überzogen werden. Schokolade und Johannisbeere geben sogar eine äußerst leckere Kombination ab. Bei den Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins kommt nicht nur Schokolade in Form von Kakao unter den Teig sondern zusätzlich ganze Schokoladenstückchen hinein. Für mein Rezept verwende ich Vollmilchschokolade. Wer aber lieber Zartbitter mag, der kann auch diese verwenden.

Johannisbeeren sind sehr gesund

Johannisbeeren haben übrigens einen hohen Anteil an Vitamin C und sind somit sehr gesund. In den Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins sind die Beeren zwar deutlich in der Unterzahl. Außerdem gesellen sich Zucker und Fett dazu. Das ist mir schon klar. Aber trotzdem wissenswert und wer beim Ernten ordentlich nascht, der tut seiner Gesundheit auf jeden Fall etwas Gutes und kann zum Ausgleich ein wenig sündigen und einen oder zwei Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins genießen. Man kann sich doch irgendwie alles schön reden, oder?

Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins
Rezept drucken
3.50 von 2 Bewertungen

Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins - saftig und schokoladig!

Vorbereitungszeit30 Min.
Zubereitungszeit20 Min.
Arbeitszeit50 Min.
Portionen: 12 Portionen

Zutaten

  • 300 g Johannisbeeren rote und schwarze
  • 150 g Mehl
  • 150 g braunen Zucker
  • 125 g Butter
  • 3 Eier
  • 1 EL Kakao
  • 100 g Schokolade Vollmilch oder Zartbitter
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1/2 EL Butter Zum Ausstreichen der Muffinsform

Anleitungen

  • Mehl, Backpulver und Kakaopulver in eine Schüssel geben.
  • Die Butter zum Schmelzen bringen, den Zucker hinein geben, unterrühren und etwas abkühlen lassen.
  • Die Buttermasse in die Mehlmischung geben, die Eier hineinschlagen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  • Eine Handvoll Johannisbeeren beiseite legen und die anderen vorsichtig unter den Teig heben.
  • Den Grill oder Backofen auf 160 Grad vorheizen.
  • Die Muffinsform mit der Butter ausstreichen und jeweils einen gehäuften Esslöffel Teig in die Muffinsform setzen.
  • Mit den übrig gebliebenen Johannisbeeren verzieren und für zirka 15-20 Minuten in den Grill oder Backofen stellen.
  • Bevor die Johannisbeeren-Schokoladen-Muffins aus der Form gelöst werden, sollte man sie nach dem Backen erst abkühlen lassen, damit sie fest werden.

Video

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Was hältst Du von diesem Beitrag?
Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. Und wo ist die Schoki geblieben ? Wird die in der Butter geschmolzen oder soll die gehackt dazugegeben werden ? Oder als Guß oben drüber nach dem Backen ?

    1. Hallo und vielen Dank für Deine Nachricht! Entschuldigung für die verspätete Antwort. Die Schokolade wird fein gehackt und einfach, genauso wie die Johannisbeeren unter den Teig gehoben. Gutes Gelingen und liebe Grüße, Anja

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!