Vor wenigen Tagen, zum Muttertag, gab’s für die Chefin eine Erdbeersahnetorte. Im Sinne der Gleichberechtigung musste und wollte ich natürlich heute, zum Vatertag, nachlegen. Herausgekommen ist eine Johannisbeer-Käse-Sahne-Torte.
Zutaten und Zubereitung:
Johannisbeer-Käse-Sahne-Torte
Eine besonders leckere Torte z.B. für besondere Anlässe!
Portionen: 1 Torte
Zutaten
Für den Teig:
- 8 Stk Eier
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- 1 Msp. Backpulver
Für die Füllung:
- 500 g Johannisbeeren
- 125 ml Johannisbeersaft
- 4 EL Johannisbeergelee
- 1 Schuss Amaretto
- 100 g Zucker
- 500 g Quark
- 600 g Sahne
- 11 Blatt Gelatine
Anleitungen
Für den Teig:
- Eier schaumig rühren
- Zucker unterrühren bis sich der Zucker aufgelöst hat
- Mehl und eine Messerspitze Backpulver gesiebt unterheben
- Teig in einer, am Boden mit Backpapier ausgelegte, Springform bei 160 Grad Ober- und Unterhitze ca. 30 Min. backen
- Den Boden 3 mal durchschneiden so dass sich 4 Böden ergeben
Für die Füllung:
- Einen kräftigen Schuss Amaretto unter 3-4 Esslöffel Johannisbeergelee rühren und damit 3 Böden bestreichen
- Quark, Johannisbeersaft und Zucker verrühren
- Gelatine in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und warten bis sie weich geworden ist. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf erhitzen. Vorsicht, nicht anbrennen lassen!
- Wenn die Gelatine flüssig ist vom Herd nehmen und nach und nach unter ständigem rühren esslöffelweise die Quarkcreme unterrühren bis die Masse abgekühlt ist, (Meist reichen 4-5 Esslöffel) Die Quark-Gelatine-Mischung wieder unter die Quarkcreme rühren.
- Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben
- Die drei Böden abwechselnd mit Creme bestreichen und Johannisbeeren verteilen
- Zum Schluss den letzten Boden auflegen und mit Puderzucker bestreuen. (Ich habe den obersten Boden vorgeschnitten, so lässt sich die Torte später leichter schneiden)
- Für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben