die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Autor:Jan Grant
Grilltomaten - die frau am gril - art of bbq

Grilltomaten - die frau am gril - art of bbq

Über kurz oder lang wird jeder, der sich fürs Grillen begeistert irgendwann einmal vor diesem Gericht stehen beziehungsweise sitzen. Und es genießen. Wobei man ganz ehrlich sagen muss: Ein Gericht sind die Grilltomaten ja eher nicht. Das wäre ein bisschen zu hoch gegriffen. Lasst uns mal lieber von einer Beilage sprechen. Aber von einer sehr feinen Beilage! Und das Tolle daran: Grilltomaten gibt es in tausenden Variationen und Zubereitungsweisen. In diesem Beitrag zeige ich euch zwei Variationen von mir, welche sehr simpel sind. Aber sie dürften dennoch eure Gäste begeistern.

Was ist so toll an Grilltomaten?

Ich finde Grilltomaten sind eine schnelle und leckere Beilage die zu jeder Grillparty passt – einfach mal was anderes als der klassische Tomatensalat. Zudem sind Grilltomaten eines der einfachsten Dinge die man grillen kann. Man muss also kein Profi sein um eine leckere Alternative auf dem Grill zu zaubern. Im Vergleich zu gegrillten Zucchini sind sie zum Beispiel viel einfacher zuzubereiten. Das liegt alleine schon daran, dass sie nicht so schnell austrocknen wie Zucchini. Ein weiterer positiver Nebeneffekt bei Grilltomaten: man bereitet ruckzuck auch etwas für die Gäste zu, welche sich eher vegetarisch ernähren.

Hier das Video zum Grilltomaten Rezept:

Die geeigneten Tomaten

Es kommt ganz darauf an was man genau machen möchte. Im Grunde eignen sich alle Tomaten für eine Grilltomate. Für meine Variationen eignen sich am besten Rispen oder Fleischtomaten. Wenn ihr jedoch kleine Snacktomaten auf Spieße steckt und diese angrillt, dann ist dies genauso lecker um diese nebenbei zu genießen.

Zutaten für Grilltomaten - die frau am gril - art of bbq
Die Zutaten für Grilltomaten auf einen Blick. (Foto: ArtofBBQ)

Was muss ich bei der Zubereitung beachten?

Eigentlich gibt es hier nichts zu beachten. Ihr müsst lediglich den Deckel der Tomate, also der Teil wo sich der Strunk befindet, abschneiden. Denn er Strunk ist nicht sonderlich genießbar. In einer Version von mir wird zusätzlich noch das Innenleben entfernt. Danach könnt ihr wie immer eure Phantasie spielen lassen was den Geschmack, also die Füllung, angeht. Wie schon beschrieben, dies wird eine sehr einfache Beilage.

Ausgehöhlte Tomaten - die frau am gril - art of bbq
Die Tomaten aushöhlen ist nicht sonderlich schwer. (Foto: Artof BBQ)

Muss ich die Tomate schälen?

Nein, die Tomate bleibt so wie sie ist, lediglich der Deckel wie eben schon beschrieben wird entfernt. Und je nach Zubereitungsart auch das Innenleben, also das Fruchtfleisch.

Die beiden Variationen im Detail

Ich beschreibe euch heute einmal eine gefüllte Version und eine Kräuterversion von Grilltomaten. Beide sind vegetarisch, auch wenn man das von mir kaum glauben mag. Aber ja, auch das kann ich zubereiten und esse es auch gerne.

Die einfache Kräuter-Version

Wie anfangs schon beschrieben sind beide Versionen sehr einfach in der Zubereitung. Doch die Kräuterversion ist noch schneller zuzubereiten. Für die Kräuterversion nutze ich, je nach Verfügbarkeit, frische Kräuter. Klar, da diese ein besseres Aroma beim Grillen freisetzen und dadurch einen intensiveren Geschmack hervorrufen. Hierfür verwende ich nicht zu viele Kräuter, da sich sonst die Geschmäcker übermäßig in die Quere kommen. Frischer Rosmarin, Thymian und Oregano reichen hier vollkommen. Dazu noch frischer Knoblauch sowie Salz und Pfeffer. Alle Zutaten werden dann fein gehackt und vermengt.

Nun wird, wie schon einmal beschrieben, der Deckel einer Tomate abgeschnitten und diese kommt dann direkt auf die Hitze am Grill. Ihr könnt die Tomate auch in der Pfanne auf der Schnittseite anbraten.

Wenn die Tomate dann auf der Schnittseite eine schöne Farbe erhalten hat, wird diese einmal in die Kräutermischung getaucht. Und danach wieder in der indirekten Hitze auf den Grill gegeben. Zeitlich bewegen wir uns hier zwischen zehn und 15 Minuten. Danach mit etwas Olivenöl beträufeln und schon ist die erste Version fertig. Dieses ist mit die simpelste Art eine Grilltomate zuzubereiten. Dazu schmeckt diese Grilltomate zudem noch super.

Grilltomaten in indirekter Hitze - die frau am gril - art of bbq
Angrillen, mit Kräutern und Olivenöl versehen und danach (wie hier zu sehen) in der indirekten Hitze fertig grillen. So einfach klappt’s! (Foto: ArtofBBQ)

Die gefüllte Version

Hierfür zuerst den Deckel der Tomate abschneiden. Anschließend mit einem Löffel noch das Fruchtfleisch der Tomate entfernen. Hierbei müsst ihr vorsichtig sein, dass ihr nicht mit dem Löffel die Außenwand der Tomate beschädigt.

Als nächstes gebt ihr einen Fetakäse, einen Mozzarella und frisch geriebenen Parmesan sowie frische Frühlingszwiebeln in eine Schüssel. Gefolgt von etwas von unseren gehackten Kräutern, die wir auch für die erste Version verwendet haben. Das Ganze wird nun gut zu einer homogenen Masse vermengt und damit füllt Ihr dann die Tomate und gebt noch einmal etwas Parmesan oben drauf.

Diese Tomate wird dann in den Indirekten Bereich des Grills gestellt und dort durchgegart, bis der Parmesan schön zerlaufen ist. Danach auch diese Tomaten noch mit etwas Olivenöl beträufeln und schon ist die zweite Version fertig.

Alternative Füllungen

Natürlich kann man die Tomaten auch anders füllen. Hier sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Probiert doch einmal eine kleine Hackpfanne aus in der Ihr etwas Zwiebeln mit Paprika anbratet und das Fruchtfleisch der Tomate hinzugebt. Dann schichtweise etwas von der Hackpfanne, Käse, Hackpfanne, Käse. Als Käse bietet sich da sehr gut ein Edamer an. Also ein wenig analog zur gefüllten Zucchini

Alternative Rezepte

Wer nun nicht auf Grilltomaten steht, aber generell auf Tomate, der sollte sich einmal den Beitrag zur Tomatenbutter zu Gemühte führen. Passt auch optimal zu Gegrilltem oder auf eine frisches Baguette. Und wer gerne Gemüse grillen möchte, aber nicht auf Tomate steht, der kann sich ja mal mit dem Thema Zucchini grillen auseinander setzen.

Der Beitrag wurde von Jan-Hendrik Grant verfasst. Er betreibt den YouTube-Kanal Art of BBQ

Grilltomaten - die frau am gril - art of bbq
Rezept drucken
5 von 1 Bewertung

Grilltomaten Varianten: mit (dreierlei Käse) und ohne Füllung

Vorbereitungszeit10 Min.
Zubereitungszeit15 Min.
Gericht: Beilage
Portionen: 10 Tomaten

Zutaten

Zutaten Kräuter Version

  • 4 Tomaten
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 4 Zweige Oregano
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Zutaten gefüllte Version

  • 6 Tomaten
  • 1 Pck Feta-Käse
  • 1 Pck Mozzarella
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 2 Zweige Thymian
  • 4 Zweige Oregano
  • Salz (zum Abschmecken)
  • Pfeffer (zum Abschmecken)

Anleitungen

Zubereitung Käuter Version

  • Deckel der Tomaten entfernen und die Tomate auf direkter
    Hitze angrillen. Währenddessen die Kräuter klein hacken.
  • Dann im Anschluss die angegrillten Tomaten mit der abgeschnittenen Seite ins Kräuterbett tauchen.
  • Nun im indirekten Grill-Bereich durchgaren lassen. Am Schluss mit etwas Olivenöl beträufeln.

Gefüllte Version

  • Deckel der Tomate entfernen und Fruchtfleisch herauslösen.
  • Geraspelten und klein geschnittenen Käse und geschnittene Frühlingszwiebeln sowie die Kräutermischung vermengen und die Tomate damit füllen.
  • Die Tomate dann im indirekten Bereich gar ziehen und zum
    Schluss mit Olivenöl beträufeln.

Video

Was hältst Du von diesem Beitrag?

Was hältst Du von diesem Beitrag?
Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!