Grillspieße erfreuen sich bekanntlich großer Beliebtheit. Klar, zum einen bietet so ein Grillspieß sehr viele Optionen bestückt zu werden. Zum anderen kommen die Spieße oftmals sehr bunt daher, was das Auge auch mitessen lässt. Ich wollte mich mal an Surf & Turf Grillspieße machen. Und so sind die Grillspieße Hawaii entstanden…
Hier das Video zum Rezept:
Grillspieße Hawaii
Nun, Hawaii, das sind, wie wir wissen, Inseln im Pazifik. Und mein Gedanke war: auf den Inseln gibt es bestimmt das eine oder andere Rind. Und im Wasser um Hawaii herum die eine oder andere Garnele. Also warum nicht feines Steakfleisch mit Garnelen auf einem Grillspieß kombinieren? Und diese sodann Grillspieße Hawaii taufen – zumal es auch noch einen 1000 Island Dip dazu gibt, dazu aber später mehr…
Das Fleisch
Dass ich nicht zu Gulaschfleisch gegriffen habe, dürfte klar sein – Kurzbratstücke waren gefragt! Denn wir würden uns damit ja sonst einen Wolf kauen. Also musste ein Steak her! Entrecote und Roastbeef fielen aus. Warum? Weil man sich ja nicht das ganze Steak sondern nur kleine Stücke auf den Grillspieße Hawaii steckt. Und das marmorierte Ribeye sowie das Roastbeef mit Fettdeckel wollte ich nicht für unsere Surf & Turf Grillspieße klein schneiden.
Wie gut, dass ich von meinem Rezept zu den Golden Steak Nuggets noch etwas Steakhüfte übrig hatte. Diese Steakhüfte habe ich von Otto Gourmet erhalten. Sie eignet sich mit ihrem wunderbar zarten und saftigen Fleisch perfekt für die Verwendung auf einem Grillspieß Hawaii.
Die Garnelen
Diese sollte ungefähr die gleiche Größe besitzen, wie die in Würfel geschnittene Steakhüfte. Was ja klar ist: ich sage nur Garzeit. Es bringt ja nichts, wenn ich Mini-Garnelen mit großen Steak-Würfeln kombiniere und das Fleisch wesentlich länger braucht als die Garnelen. Und Letztere strohtrocken werden. Bei den Garnelen habe ebenfalls noch etwas von meinem letzten Rezept übrigen, als es ums Garnelen marinieren ging. Auch diese Garnelen hatte ich von Otto Gourmet.
Es handelte sich dabei um größere Exemplare von Rotgarnelen. Wildfang und bereits entdarmt. Dazu easy-peel. Was soviel heißt wie, dass man sie wirklich sehr leicht schälen kann. Egal ob im rohen oder garen Zustand.
Das Marinieren
Da wollte ich keine großen Gewürzmischungen kreieren oder verwenden. Die Garnelen habe ich nur mit Olivenöl und frischem Dill mariniert, die Steakhüfte mit Olivenöl und Rosmarinpulver. Salz und Pfeffer darf schließlich am Tisch jeder selber nach Gusto verwenden.
Ananas & Cocktailtomaten
Damit es nicht nur Fleisch und Garnelen auf unseren Surf und Turf Spießen sind, sollen auch noch weitere Zutaten diese bereichern. Ananas und Tomaten fand ich hierfür überaus passend. Und es gibt, wie auf den Bildern in diesem Beitrag zu erkennen, eine optisch tolle Nummer ab.
Surf & Turf Grillspieße grillen
Plancha, also Grillplatte, ist hierbei für mich das Schlagwort. Denn wenn die Garnelen am Grillrost ankleben, dann macht das keinen Spaß. Also die Plancha (eine solche bekommt ihr zum Beispiel bei Grillshop.at) über der direkten Hitze auf etwa 180 Grad vorheizen und dann ein wenig Olivenöl darauf streichen. Nun die Surf & Turf Grillspieße von jeder Seite etwa 5 Minuten grillen. Und schon kann serviert werden.
Das 1000 Island Dressing
Passt alleine vom Namen her schon gut zu Hawaii, auch wenn die Inselgruppe nicht einmal annähernd 1000 Inseln beheimatet. Und ehrlich gesagt kennt man das Dressing auch eher als Salat Dressing, es macht sich aber als Dip sowohl für die Garnelen als auch das Fleisch auf unseren Grillspießen Hawaii wunderbar. Das einfache Rezept dazu findet ihr unterhalb im Rezept-Formular.
Beilagen
Ganz ehrlich: ich habe die Grillspieße Hawaii nur mit dem 1000 Island Dressing verdrückt. Gut, es war auch zur Mittagszeit und da wollte ich keine „schweren“ Beilagen wie Pommes Frites, Fladenbrot oder Kroketten. Sonst sieht mich die Couch am Nachmittag länger als mir lieb ist. Aber ihr dürft euch zu diesem Gericht selbstverständlich jede Beilage gönnen, die euch gerade einfällt.
Grillspieße Hawaii – das Fazit
Einfach nur genial. Auch wenn’s nicht ganz so günstig ist, das Gericht. Die Garnelen und das Fleisch waren sehr saftig. Die Ananas und die Tomaten fruchtig. Ein wenig Meersalz sowie Steakpfeffer drüber und man hat ein sehr exklusives Grillgericht.
Weitere Surf & Turf Gerichte
- Surf & Turf Burger – Wasser trifft auf Land
- Surf & Turf Eintopf – der leichte & luxuriöse Sommereintopf
Grillspieße Hawaii Surf & Turf mit 1000 Island Dressing
Zutaten
Zutaten Grillspieße
- 400 g Steakhüfte
- 400 g Garnelen
- 400 g Ananas
- 6 Cocktailtomaten
- 2 EL frischer gehackter Dill
- 1 TL Rosmarinpulver
1000 Island Dip
- 120 ml Mayonnaise
- 1 TL Zucker
- 3 EL Ketchup
- 1 EL Worcestersauce
- 1 TL Salz
- 0,5 TL Pfeffer
- 3 Essiggurken
- 1 hartgekochtes Ei
- 1 TL Essig
Anleitungen
Zubereitung Spieße
- Schneidet das Steak in Stücke, mit der Ananas verfahrt ihr genauso.
- Schnappt euch jetzt zwei Schüsseln, in die ihr schon etwas Olivenöl gefüllt habt. In die erste Schüssel rührt ihr Rosmarinpulver, in die zweite gehackten Dill.
- In die Dill-Marinade legt ihr die Garnelen ein, in der anderen das Steakfleisch.
- Jetzt alles abwechselnd mit der Ananas und den Cocktailtomaten auf die Spieße stecken.
- Diese wandern nun auf die auf 180 Grad im Grill vorgeheizte Plancha. Von beiden Seiten etwa 5 Minuten grillen.
Zubereitung Dip
- Mayo, Essig, Zucker, Pfeffer, Salz, Worcestersauce, Petersilie (klein gehackt) und Ketchup vermengen. Die klein gehackten Gurten und das klein gehackte Ei unterrühren.
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben