die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Grillen im Backofen – so klappen Steaks, Geflügel & Gemüse

Autor:Matthias Würfl

grillen im backofen - die frau am grill Direkt zum Rezept

Es soll ja Menschen geben, die keinen Grill besitzen. Und dann wiederum welche, die zwar einen auf dem Balkon oder im Garten stehen haben, diesen aber nicht benutzen wollen. Zum Beispiel, weil es in Strömen regnet. Einen Backofen haben aber die allermeisten in der Küche. Und von diesen besitzen die meisten auf eine Grillfunktion. Warum deshalb also nicht einmal im Backofen grillen? Aber kann man Steaks, Geflügel und Gemüse einfach zusammen auf das Blech legen, die Grillfunktion betätigen und erwarten, dass eine tolle Grillplatte zum Vorschein kommt? Wir testen das Grillen im Backofen!

Und hier geht es wirklich um die Grillfunktion vom Backofen. Also nicht darum bei Umluft oder Ober Unterhitze Hähnchenkeulen im Backofen zuzubereiten.

Hier das Video – abonniere gerne unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder  YouTube-Kanal

YouTube video preview

Das Grillgut für den Backofen

Ich habe mir überlegt folgendes Grillgut einmal im Backofen zu grillen: Roastbeef, Chicken Wings und ausgelöste Hähnchenkeulen sowie Auberginen und Zucchini. Beim Roastbeef möchte ich gleich anmerken, dass es sich nicht um ein ganzes Roastbeef im Stück handelt sondern um Steaks. Denn den Themen Spareribs im Backofen oder Roastbeef im Backofen (also im Ganzen) haben wir uns ja schon in anderen Artikeln gewidmet.

Der Backofen und seine Grillfunktion

Bei uns ist diese so aufgebaut, dass wir zum einen zwei Flächen-Einstellungen vornehmen können: einmal die komplette Fläche und einmal die kleine – wie auf dem Bild unterhalb zu erkennen. Wählt man die kleine zum Grillen im Backofen, erhitzt sich nur der mittlere Teil davon.

backofen grill funktionsschalter - die frau am grill

Zudem kann man drei verschieden starke Grillstufen einstellen – siehe Bild unterhalb:

hitzeeinstellungs regler backofen - die frau am grill

Der Abstand zischen Grillgut und Grillstäben

Damit ist gemeint: auf welcher Schiene platziert man das Blech oder den Rost? Hier stehen, zumindest bei uns, 5 verschiedene Höhen zur Verfügung. Tja, das hängt ganz vom Grillgut ab. Wer im Backofen grillt, wird wohl kaum den Grill voll aufdrehen und die Zucchini drei Zentimeter unter die Heizstäbe legen. Da würde man beim Grillen im Backofen innerhalb von wenigen Minute Kohle erhalten. Also lasst uns einen Blick auf das Grillgut werfen – und immer gleich im Anschluss daran auf die Vorgehensweise beim Grillen.

Gemüse im Backofen grillen: Auberginen und Zucchini

Packen wir uns zuerst das Gemüse. Und hier gilt es wirklich Vorsicht walten zu lassen! Zum einen: ich würde empfehlen nicht zu salzen, denn Salz entzieht den Auberginen und Zucchini beim Grillen im Backofen ein wenig Flüssigkeit. Gerne pinsele ich beim Grillen die Scheiben mit etwas Olivenöl ein und würze leicht mit Currypulver.

Beim Grillen im Backofen platziere ich sie auf dem Rost, der sich in der mittleren Schiene befindet. Bei der Hitzeseinstellung wähle ich die goldene Mitte aus. Nach 10 Minuten haben sie aber noch nicht wirklich Farbe. Man erkennt aber schon, dass sie langsam gar werden.

gegrillte zucchini und auberginen aus dem backofen - die frau am grill

Was mache ich also? Wenden, die Temperatur auf Vollgas drehen und sogar nach dem Wenden den Rost in die zweite Schiene von oben setzen.  Und solange im Backofen weiter grillen, bis die zweite Seite auch die gewünschte Färbung erreicht hat. Aber passt auf: Auberginen werden schneller dunkel als die Zucchini, weil letztere mehr Flüssigkeit enthalten. Und Zucchini sind schon lange durch, ehe sie eine dunkele Grillfarbe annehmen! Also nicht von einer etwas helleren Farbe irritieren lassen. 20 Minuten sollten bei den beschriebene Hitzeeinstellungen im Backofen ausreichen um absolut „gare Ware“ zu bekommen.

Im Backofen grillen: Chicken Wings

Hier stehen nicht nur Chicken Wings sondern auch ausgelöste Hähnchenkeulen auf dem Speiseplan. Diese reibe ich leicht mit Sonnenblumenöl ein (in das ich schon eine Gewürzmischung hineingerührt habe) – wie ihr würzt, das bleibt euch überlassen. Ich lege sie mit der Hautseite nach unten auf den Rost und grille sie gleich bei höchster Temperatur. Allerdings auf der zweiten Schiene von unten. Schon nach gut zehn Minuten haben sie eine Kerntemperatur von 60 Grad. Zeit zu Wenden und die Haut kross zu grillen. Ich will ungefähr auf gut 75 Grad Kerntemperatur kommen.

chicken wings im backofen grillen - die frau am grill

Bei Geflügel ist, es im Gegensatz zum Roastbeef später, nicht so wichtig, ob es drei oder vier Grad mehr (aber keinesfalls weniger, weil es soll ja durchgegart sein) werden. Das weiß ich aus Erfahrung, dass das Fleisch auch dann noch sehr saftig bleibt. Also teste ich beim Grillen im Backofen einfach mit einem Hand-Kerntemperatur-Thermometer.  Je nach Power von eurem Ofen müsst ihr eventuell den Rost ein wenig nach oben oder unten verstellen, um eine schöne krosse Haut beim Geflügel zu erhalten. Meine Exemplare hatten sogar eine Kerntemperatur von 90 Gard – waren aber, siehe Video oberhalb, immer noch saftig!

Steaks im Backofen grillen

Ich habe ungefähr drei Zentimeter dicke Roastbeef-Scheiben für diesen Beitrag verwendet. Zuerst kommt die Vorbereitung, dann das Grillen.

Die Steaks marinieren oder nicht?

Das bleibt euch überlassen. Ich habe nur Salz und Zucker verwendet, gepfeffert wird er nach dem Grillen. Wer möchte kann auch mit anderen Gewürzen oder sogar einer Gewürzmischung arbeiten. Darauf verzichte ich aber, weil das Roastbeef einen so feinen und guten Geschmack besitzt, dass ich diesen mit vielen Gewürzen „erschlagen“ möchte.

Die Zubereitung

Ich habe den Grill im Backofen auf hohe Hitze (also 3) eingestellt und vorgewärmt. In der untersten Schiene liegt ein Backblech mit Backpapier – um austretende Fleischsäfte und Fett aufzufangen. So spare ich mir später das Putzen vom Blech. Und in der Schiene darüber (also zweite von unten) befindet sich das Roastbeef auf einem Rost. Ab damit in den Ofen. Und nicht vergessen: ein Kerntemperatur Thermometer einstecken. Wir wollen auf eine KT von 56 Grad kommen – also noch ein wenig rosa von der Farbe her. Die genau Bezeichnung wäre hierbei „medium“.

roastbeef im ofen grillen - die frau am grill

Nach 10 Minuten, bei etwa 34 Grad wende ich das Roastbeef. Und nach zehn weiteren Minuten haben wir auch schon 56 Grad im Inneren.  Jetzt dann darf auch schon probiert werden. Im Video seht ihr es: das Fleisch ist unglaublich saftig und der Garpunkt wurde auch absolut richtig getroffen. Zumindest für mich und alle, die auf medium stehen.

Das Fazit beim Grillen im Backofen

Funktioniert wunderbar! Einzig und alleine mit dem Grillmuster tut man sich schwer. Was aber auch logisch ist. Denn die Hitze auf dem Grill kommt von unten und ist auch nochmals eine Nummer heißer als die beim Grillen im Backofen. Zudem ist es schwer, das komplette Grillgut gleichzeitig auf den Rost zu legen und zu grillen. Da doch sehr unterschiedliche Hitzeeinstellungen und Garzeiten dafür nötig sind. Was aber bestimmt klappt: ein Steak oder Geflügel auf die beschrieben Weise zu grillen und nebenbei einen Krautsalat oder Gurkensalat anzurichten. Dann noch einen leckeren Sour Cream Dip sowie ein Baguette oder Fladenbrot dazu und es kann aufgetischt werden.

Wenn dir der Beitrag gefällt, dann teile es gerne auf Pinterest und abonniere unseren Newsletter:

grillen im backofen - pinterest - die frau am grill

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Samstagvormittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!