Die German Barbecue Association (GBA) wurde im Jahr 2012 gegründet und hat seitdem einen stetigen Zuwachs an Mitgliedern verzeichnet. Der Verband setzt sich zusammen aus Grillfans, Hobbyköchen, Profiköchen, Unternehmen und anderen Grillbegeisterten. Sie alle teilen die Leidenschaft für das Grillen und Barbecue und sind bestrebt, diese Leidenschaft zu fördern und weiterzuentwickeln.
Die GBA organisiert regelmäßig Grillwettbewerbe, bei denen die Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen können. Dabei geht es nicht nur um das Grillen von Fleisch oder Gemüse, sondern auch um die Kreation von Saucen, Gewürzmischungen und Beilagen. Die Bewertung erfolgt nach bestimmten Kriterien wie Geschmack, Präsentation und Konsistenz. Diese Wettbewerbe dienen nicht nur der Ermittlung talentierter Grillmeister, sondern auch dem Austausch von Erfahrungen, Tipps und Tricks unter den Teilnehmern.
Die GBA bietet auch Schulungen und Workshops an, um Grillinteressierten das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um professionell grillen zu können. Dabei werden Themen wie Grilltechniken, Fleischkunde, Marinaden und Raucharomen behandelt. Die Schulungen richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der GBA ist es, nachhaltiges Grillen zu fördern. Sie setzen sich für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen ein und unterstützen umweltfreundliche Grillmethoden wie das Grillen mit Holzkohle aus nachhaltiger Forstwirtschaft oder das Verwenden von regionalen und saisonalen Zutaten.
Die GBA ist nicht nur deutschlandweit aktiv, sondern pflegt auch internationale Partnerschaften mit anderen Grillverbänden und Organisationen. Dies ermöglicht den Mitgliedern den Austausch mit Grillenthusiasten aus der ganzen Welt und eröffnet neue Möglichkeiten zur Weiterentwicklung ihrer Grillkünste.
Mit ihren vielfältigen Aktivitäten und Angeboten hat die German Barbecue Association eine lebendige und engagierte Grillgemeinschaft geschaffen, die das Grillen als Teil der deutschen Kulinarik und Kultur weiter vorantreibt.