Wenn bei uns BBQ Frikadellen auf dem Grillrost landen ist das für mich immer eine Freude. Mir gefällt es sehr, sie zuzubereiten. Denn die Vielfalt und Abwechslung kommt hierbei nicht zu kurz. Wenn ich in Stimmung bin, lasse ich mir ganz besondere Zutaten für die Hackfleischmasse einfallen. Und knete zum Beispiel Gemüse oder Käse in die BBQ Buletten (heißen sie nun Frikadellen, Buletten oder Fleischpflanzerl?) mit hinein. Manchmal umwickle ich beim Frikadellen grillen diese mit etwas Speck oder glasiere sie mit BBQ Sauce.
Aber nicht nur das, die BBQ Frikadellen forme ich auch gerne etwas kleiner, um sie auf´s Mitternachts-Buffet zu stellen. Ein wunderbares Fingerfood. Also ihr merkt schon. Hierbei handelt es sich nicht um klassische Frikadellen. Ihr seid neugierig geworden? Dann stelle ich euch jetzt die Zutaten, die Zubereitung und die Abwandlungsmöglichkeiten der BBQ Frikadellen vor.
Das Video:
Die Hackfleischmasse
Ganz egal, für welche Abwandlungen ihr euch später entscheidet. Der BBQ Buletten Teig gelingt wie folgt. Gebt gemischtes Hackfleisch, sowie Senf, etwas BBQ Sauce, Salz und Pfeffer, fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch, Eier und Semmelbrösel in eine Schüssel. Die Zutaten knetet ihr anschließend sorgfältig mit den Händen durch. Fertig ist die Grundmasse für eure BBQ-Buletten.
Abwandlungen
Diese betreffen zum einen die Gewürze der Hackfleischmasse. Zum anderen könnt ihr aber auch weitere Zutaten in den Teig hineinkneten oder die BBQ Buletten füllen. Mit was, das schauen wir uns nun im Einzelnen an:
Gewürze & Kräuter
- Gewürze: Ihr könnt auf den Geschmack der Hackfleischmasse für die BBQ-Buletten, anstelle von Salz und Pfeffer, mit einer variablen Gewürzmischung Einfluss nehmen. Bei meinen gegrillten Firkadellen habe ich mir, wie im Video oben zu sehen, einen Rub aus den USA geschnappt. Den hat mir mal ein Freund aus Amerika mitgebracht. Es muss aber keine Fertigmischung sein. Stellt euch einfach selber eine zusammen, beispielsweise aus Paprikapulver, Chilipulver, Kreuzkümmel und Curry.
- Kräuter: Auch Kräuter verpassen den BBQ Frikadellen gleich einen ganz anderen Geschmack. Wenn ihr sie eher mediterran gewürzt haben wollt, dann knetet zum Beispiel frischen Rosmarin, Thymian, Majoran oder Basilikum unter den Frikadellen-Teig. Ihr habt keine frischen Kräuter zur Hand? Dann greift zu getrockneten.
Käse, Topping & mehr…
- Zutaten, die ihr in die Hackfleischmasse kneten könnt: Das fängt bei Gemüse an, geht über Speck bis hin zu Käse. Kreiert euch beispielsweise BBQ Buletten im Pizza-Style und verfeinert die Hackmasse mit klein geschnittener Salami, Schinken, Speckwürfel, Champignons und Paprika. Oder, wie im Video oben zu sehen, knete ich unter einen Teil der Masse Mais und Jalapenos. Das gibt Buletten im Mexican-Style. Ihr wollt mediterrane BBQ Buletten? Sehr gut, dann knetet neben passenden Kräutern ein paar kleine Würfel Schafskäse unter.
- Die BBQ Frikadellen füllen: In meinem Rezept fülle ich manche Buletten einfach mit ein wenig geriebenem Käse. Die Sorte ist variabel. Angefangen vom Gouda, über Mozzarella bis hin zu Gorgonzola. Verpasst euren BBQ Buletten, wenn ihr es scharf mögt, eine Chili-Cheese-Füllung. Oder ihr versteckt ein wenig vorgegarten Blumenkohl oder Brokkoli in der BBQ Bulette. Also auch Gemüsefüllungen sind möglich, sowie etwas heraus gebratene Speckwürfel. Eine Idee, die an gefüllten Hackbraten erinnert, wäre es, ein halbes vorgegartes Ei in der BBQ Frikadelle zu verstecken.
- Ein Topping beim Frikadellen grillen: Hier fasse ich das Einwickeln mit Bacon, das Betreuen mit Käse und das Glasieren der BBQ Buletten zusammen. Nehmt dazu hauchdünnen Frühstücksspeck, Käse eurer Wahl oder eine BBQ-Sauce, die euch schmeckt. Mit dem Speck wickelt ihr sie vor dem Grillen ein, den Käse streut ihr einfach darüber. Mit der BBQ Sauce streicht ihr kurz vor dem Erreichen der Kerntemperatur die BBQ Frikadellen mit einem Pinseln ein. Das muss aber wie gesagt nicht sein und stellt nur Optionen dar.
Das Grillen der Frikadellen
Klappt ganz einfach. Platziert sie im vorgeheizten Grill bei 180 bis 200 Grad auf dem indirekten Bereich. Das heißt auf dem Rost neben der Hitzequelle. Die Zubereitung gelingt sowohl am Gasgrill als auch auf dem Kugelgrill. Über einen Deckel sollte der Grill eben verfügen, damit ihr indirekte Hitze erzeugen könnt – dann steht dem Frikadellen grillen nichts mehr im Weg!
Zubereitung im Backofen
Das geht auch. Dazu heizt ihr den Backofen einfach auf 180 bis 200 Grad vor und legt die BBQ Frikadellen entweder auf den Rost oder auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Wenn ihr euch für den Rost entscheidet, legt am besten, wegen dem Heruntertropfen von Fleischsaft, eine Schale oder ein Stück Alufolie unter.
Wann sind die Frikadellen gar?
Das kommt natürlich ganz auf die Größe an. Stellt euch auf 30 bis 40 Minuten ein. Legt aber unbedingt auch ein Kerntemperatur-Thermometer bereit. Wenn die BBQ Frikadellen im Kern 75 Grad aufweisen, sind sie bereit zum Servieren.
Auch ein “kalter” Genuss?
Auf jeden Fall, sie schmecken sowohl warm als auch kalt, aber auch wieder aufgewärmt. Kleine Exemplare geben auch kalt ein herrliches Fingerfood ab. Stellt einfach ein paar Soßen zum Dippen bereit. Noch warm genießt ihr sie mit den üblichen Beilagen zum Grillen. Ein einfacher Kartoffelsalat mit Essig und Öl oder ein cremiger Nudelsalat passen natürlich zur BBQ Bulette wie die Faust aufs Auge. Aber auch leichtere Salate wie aus Gurken oder Tomaten.
Ähnliche Rezept-Ideen aus Hackfleisch
Falls euch Frikadellen grillen zusagt, dann könnten euch auch herzhafte Cupcakes oder Hot Onion Cheese Balls, oder Moinkballs gefallen. Und dann gibt’s noch jede Menge Hackfleisch-Rezepte in “runder” Form:
- Königsberger Klopse im BBQ-Style
- Buletten Pott: Frikadellen in cremiger Paprika-Champignon-Soße
- Hackbällchen Pfanne mit Champignons – flottes & leckeres Familienessen
- Köttbullar Rezept – die schwedischen Hackbällchen selber machen
- Hackbällchen Toscana Rezept: leicht im Sommer, deftig im Winter
- Bifteki mit Schafskäse richtig grillen | nie mehr trockene Bifteki
Gegrillte BBQ Frikadellen - leckere Varianten für viel Abwechslung
Zutaten
- 1 kg gemischtes Hackfleisch
- 3 Knoblauchzehen
- 1 große Zwiebel
- 2 Eier
- 1 EL mittelscharfer Senf
- 1 EL BBQ Sauce
- 2 EL Gewürzmischung (nach persönlicher Wahl)
- 100 g Gouda (gerieben)
- 200 g Frühstücksspeck
- 100 g Semmelbrösel
- BBQ Sauce (optional zum Glasieren)
Anleitungen
- Hackfleisch, Eier, Senf, BBQ-Soße, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze in eine Schüssel geben und verkneten. Die Semmelbrösel nach und nach zugeben und ebenfalls unterkneten, bis die Hackfleischmasse eine stabile Konsistenz hat.
- Die Hackfleischmasse zu gleichgroßen Frikadellen formen und mit Bacon umwickeln und/oder mit Käse füllen oder bestreuen.
- Den Grill (indirekt) oder den Backofen auf 180 bis 200 Grad vorheizen und die BBQ Frikadellen bis zu einer Kerntemperatur von 75 Grad garen (Garzeit etwa 30 bis 40 Minuten). Die Frikadellen können etwa 5 bis 10 Grad vor dem Erreichen der Kerntemperatur noch ein bis zwei Mal mit etwas BBQ Soße eingestrichen und glasiert werden.
Video
Was hältst Du von diesem Beitrag?
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben