Gestern habe ich meine vierte Forelle in diesem Jahr gefangen. Und heute ist Karfreitag. Klar, was da auf den Tisch kommt: Forelle in Folie. Von diesem Rezept kann man sich natürlich vielfältige Abwandlungen vorstellen: Verschiedene Arten von Gemüse oder Kräuter sind möglich – die man ganz flott mit in die Alufolie zum Mitgaren gibt.
Forelle in Folie hat natürlich einen großen Vorteil gegenüber dem Zubereiten in der Pfanne:
- Man muss den Fisch nicht im Fett heraus braten und hat weniger Fettspritzer um den Herd herum.
- Auch beim Abspülen entfällt die Säuberung der Pfanne.
- Zudem muss man den Garprozess nicht überwachen und kann zwischendurch putzen oder ein Buch lesen.
- bei Forelle in Folie benötigt man wesentlich weniger Fett als wie wenn man die Forelle in der Pfanne brät
- man kann verschiedene Gemüse zum Garen mit in die Folie geben und spart sich deren Zubereitung auf dem Herd
Die Zutaten, welche ich für die Forelle in Folie verwendet habe findet ihr natürlich nochmals fein säuberlich aufgelistet unterhalb des Videos.
Zutaten & Zubereitung für die Forelle in Folie:
Forelle in Folie mit Feldsalat
Forelle in Folie mit Zubereitung im Ofen
Portionen: 1 Person
Zutaten
- 1 Stk Forelle (ca. 400 g bis 600 g)
- 100 g Butter
- 1 Bund Petersillie
- 1 Stk Zitrone
- 2 Stk Kartoffeln mittelgroße
- 1 Schuss Weißwein
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Forelle ausnehmen, waschen und trocken tupfen
- Die Forellle innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen
- Die Hälfte der Butter in einem Topf schmelzen und die Alufolie bestreichen
- Die Forelle auf die Alufolie legen, die restliche Butter in den Bauch der Forelle legen, ebenso die Petersilie und die Scheiben einer halben Zitrone
- Den Saft der restlichen Zitrone über den Fisch träufeln
- Danach die in kleine Würfel geschnittenen Kartoffeln über dem Fisch verteilen und einen Schuss Weißwein darüber gießen
- Die Alufolie Fest verschließen sodass keine Flüssigkeit austreten kann. Am besten man legt zwei Schichten Alufolie übereinander
- Nun die Forelle in Folie für ca. 20-40 Min. je nach Größe bei 180 Grad in den Backofen geben
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben