Im heutigen Beitrag treffen zwei kulinarische Darsteller aufeinander, die ich beide sehr schätze: Fleisch und Käse. Normalerweise auch in dieser Reihenfolge: Gemütlich mit Freunden ein paar leckere Steaks grillen und später zu fortgerückter Stunde eine Käseplatte auftischen. Mit Oliven, Weintrauben und feinem Baguette. Heute laufen aber Steak und Käse gemeinsam über die Ziellinie. Es geht ums Flank Steak zubereiten – aber nicht nur: Denn wir überbacken dieses mit Käse.
Ein kurzer Ausflug in die Abteilung „Warenkunde“
Keine Angst, jetzt kommt kein großer Vortrag. Doch viele haben noch nie ein Flank Steak zubereitet und demzufolge auch noch nie eines gekauft oder verzehrt. Das Flank Steak ist ein Stück Fleisch vom Rind. Und zwar aus dem unteren Bauchlappen. Es ist meist besonders mager und schmeckt, richtig zubereitet, sehr fein.
Das Parieren vom Flank Steak
Dies ist oftmals nicht nötig. Das Flank Steak ist ein Stück Rindfleisch, das meist sehr mager daherkommt. Sollte doch einmal eine kleine Fettschicht auf dem Fleisch liegen könnt ihr selber entscheiden, je nachdem welcher Verwendung ihr es zuführt, ob ihr dieses Fett entfernt oder nicht.
Das Fleisch marinieren oder lieber nicht?
Bei feinen Steakzuschnitten ist es in der Regel nicht üblich, diese zu marinieren: wie etwa Rinderfilet, Entrecote, Roastbeef und auch Flank Steak. Der Grund liegt darin, dass eine Marinade, die zum Beispiel über Nacht in das Fleisch einzieht, diesem seinen überragenden Eigengeschmack streitig machen kann.
Und wenn ich sage „in der Regel nicht marinieren“: Natürlich habe ich auch schon mit Marinaden bei Rindersteaks experimentiert – vielleicht schreibe ich dazu in der Zukunft hier mal einen Beitrag. Wenn ihr den nicht verpassen wollt abonniert gerne den Newsletter.
Dem Steak die Möglichkeit geben Raumtemperatur anzunehmen
Das heißt: Nehmt das gute Stück ein bis zwei Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank. Ein kaltes Steak auf dem Grill ist nämlich außen ziemlich schnell gar. Aber bis die Hitze vollständig in der Mitte angekommen ist dauert es länger. Es lauert die Gefahr, dass das Fleisch in der Zwischenzeit außen etwas zu dunkel gerät. Und diese Faustregel gilt auch beim Flank Steak zubereiten.
So grillt ihr das Flank Steak
Flank Steak grillen gelingt eigentlich sehr einfach: Ab auf den vorgeheizten Grill. Und zwar mit richtig hohen Temperaturen vorgeheizt. Grillt es scharf von beiden Seiten an, so dass Röstaromen entstehen. Und zieht es in der indirekten Hitzezone auf eine Kerntemperatur von 50 Grad. Das ist nicht die Temperatur bei der wir es verspeisen. Aber: Es kommt ja noch der Vorgang des Überbackens hinzu. Und dabei steigt die Kerntemperatur noch ein wenig. Auf ungefähr 55 bis 57 Grad. So dass wir einen wunderbar rosa Kern erhalten.
Die Beilagen vorbereiten
Auch wichtig bei der Zubereitung vom Flank Steak! Dazu einfach Gemüse nach Wahl in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Damit es schön bunt wird: dreifarbige Paprika, Pak Choi und rote Zwiebeln sowie braune Champignons. Ihr könnt Gewürze und Kräuter eurer Wahl verwenden. Passt auf, dass das Gemüse aber noch knackig ist.
Flank Steak zubereiten: das Überbacken mit Käse
Ihr würzt das angegrillte Flank Steak entweder nur mit Salz und Pfeffer oder euren Lieblingsgewürzen. Ein wenig Paniermehl drauf und schon kann der Käse darüber gerieben werden. Mir passt hierbei Pecorino. Ihr könnt aber auch Parmesan verwenden. Und dann heißt es: das Steak in der Pfanne auf dem Gemüse platzieren und ab in den vorgeheizten Grill. 300 bis 400 Grad sind dafür auf alle Fälle richtig, damit der Käse auch schnell gratiniert. Dauert dieser Prozess nämlich zu lange trocknet euch das Fleisch eventuell aus und das Gemüse macht im wahrsten Sinne des Wortes schlapp.
Dieses Rezept in der Küche umsetzen
Klappt auch: Das Flank Steak in der Pfanne scharf von beiden Seiten anbraten und dann im Backofen auf eine Kerntemperatur von 50 Grad ziehen. Wie immer hilfreich: ein Kerntemperatur-Thermometer. Und zum Gratinieren gilt das gleiche wie bereits oben bei der Zubereitung auf dem Grill aufgezählt. Nur, dass ihr eben den Backofen anwerft.
Wichtiger Tipp beim Verzehr
Beim Rindfleisch ist es besonders wichtig gegen die Faser zu schneiden. Schneidet man mit der Faser hat man beim Kauen lange Fleischfasern im Mund. Dem wirkt man wie gesagt entgegen, wenn quer zur Faser geschnitten wird.
Flank Steak zubereiten – mit Käse übergrillen
Zutaten
- 1 Flank Steak (900 - 1000 g)
- 3 Paprika
- 1 Pak Choi
- 2 rote Zwiebeln
- 150 g braune Champignons
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL geriebenen Pecorino
- 2 EL Paniermehl
- Gewürzmischung nach Wahl
- Salz (zum Abschmecken)
- Pfeffer (zum Abschmecken)
Anleitungen
- Das Steak von beiden Seiten erst scharf angrillen und dann in der indirekten Hitze auf 50 Grad Kerntemperatur bringen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und das Gemüse andünsten – aber so, dass es noch knackig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Wer mag kann auch optional eine Gewürzmischung seiner Wahl beim Andünsten drüber streuen.
- Paniermehl und Käse über das Steak geben und dieses auf dem Gemüse in der Pfanne platzieren.
- Auf dem Grill oder im Backofen kurz bei hohen Temperaturen grillen bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat.
Was hältst Du von diesem Beitrag?
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…
Kommentar abgeben