Wenn von Wildgerichten die Rede ist, dreht es sich meist um Schmorgerichte. Wie zum Beispiel eine Rehkeule braten. Oder um eine andere sehr leckere Zubereitungsform: Das Hirschgulasch. Allen gemein ist, dass die Zubereitung zwar nicht besonders aufwendig ist, doch schon ein wenig Zeit in Anspruch nimmt. Gut, man muss dabei nicht die ganze Zeit daneben stehen und das Gericht beim Garen überwachen, aber: Ich dachte mir ob es nicht auch eine Möglichkeit gibt, mit Rehfleisch einen Snack zuzubereiten. Und heraus kam Deer Candy – Fingerfood für Feinschmecker!

Wie ich auf die Idee zu Deer Candy gekommen bin
Vor kurzem hat Grillweltmeister Oliver Sievers hier im Magazin seinen Beitrag zu Rehrücken mit Pak Choi veröffentlicht. Dazu mussten wir hier in der Redaktion natürlich wie immer ein Fotoshooting veranstalten, damit wir seine Beiträge auch schön bebildern können. Das soll aber jetzt auf keinen Fall eine Beschwerde sein, ganz im Gegenteil, es ist immer wieder ein Genuss. Und da blieb eben ein wenig Rehrücken übrig. Beziehungsweise sogar sehr viel. Am Abend, bei einem Gläschen Wein, kam mir eben die Idee zu Deer Candy.
Hier das Video zu diesem Gericht – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst dann abonniere unsere Facebook Seite oder meinen YouTube-Kanal.
Die Vorbereitungen für diesen wilden Snack
Dazu muss nur der Rehrücken in mundgerechte Stücke geschnitten werden.

Das Grillen vom Deer Candy…
…habe ich auf der Feuerplatte auf dem Gasgrill durchgezogen. Funktioniert natürlich auch in der Pfanne auf dem Herd. Die Feuerplatte habe ich im Grill auf 250 Grad erhitzt, Sonnenblumenöl darauf gegeben und das Fleisch scharf angebraten.

Den gewissen „Pepp“ bei Deer Candy …
…bringt der Portwein ins Spiel. Diesen habe ich in eine Spritzflasche gefüllt und nach dem scharfen Anbraten übers Fleisch gespritzt.


Wichtiger Tipp für Deer Candy
Bitte das Wenden während dem Grillen nicht vergessen. Oder anders ausgedrückt: Häufig wenden. Nicht, dass das feine Fleisch trocken wird, beziehungsweise anbrennt und schwarze Stellen bekommt.
Beilagen und weitere Ideen
Wer möchte, der genießt sein Deer Candy einfach nur mit Preiselbeermarmelade. Dazu ein Stückchen Deer Candy mit einem Zahnstocher aufspießen und in die Marmelade tunken. Alternativ kann man sich auch einen Deer Candy Burger basteln. Das habe ich auch gemacht. Eine sehr feine Angelegenheit.
Fazit zum Deer Candy:
Deer Candy erinnert mich total an Pork Belly Burnt Ends, mit dem wir ja auch schon einmal den Crispy Pork Belly Burnt Ends Burger gebaut haben. Nur, dass die Zubereitung wesentlich schneller geht. Auf alle Fälle ein lecker Snack für alle Fans von Wildgerichten.
Ein Wild(er) Snack: Deer Candy
Zutaten
- 600 g Rehrücken
- 1 Stängel Rosmarin
- 2 EL Brauner Zucker Muskovado
- 3 EL Portwein
- 2 EL Sonnenblumenöl
- 5 EL Preiselbeermarmelade
- Salz (zum Würzen)
- Pfeffer (zum Würzen)
Anleitungen
- Den Rehrücken in mundgerechte Stücke schneiden.
- Die Grillplatte oder die Pfanne auf dem Herd stark erhitzen. Das Fleisch im Sonnenblumenöl scharf anbraten, dabei das mehrmalige Wenden nicht vergessen. Hierbei schon den Rosmarin drüber streuen.
- Mit Portwein ablöschen und Zucker karamellisieren.
- Bis zur gewünschten Kerntemperatur braten (am besten nach wenigen Minuten das dickste Stückchen mittig durchschneiden, und überprüfen ob der gewünschte Gargrad erreicht ist.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Preiselbeermarmelade servieren.