Die Vorgeschichte zur Salattorte
In letzter Zeit bin ich im Internet in verschiedenen Blogs und Foren öfter über Bilder zum Thema Salattorte gestolpert. Und war immer sehr begeistert von der Kreativität der Köche, respektive Köchinnen.
Diese Torten sehen ja wirklich sehr bunt und beeindruckend aus und keine wie die andere. Ich bin mir fast sicher, dass man mit diesen tollen Kreationen und Kombinationen auch Salat-Muffel zum Salatessen bringen kann. Die muss man einfach probieren. Und es scheint so als wären hier der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Nicht nur Salat oder Gemüse in den verschiedensten Farben und Formen, sondern auch Fisch und Fleisch, Käse oder Eier passen hervorragend in eine Salattorte.
Die Salattorte als Beilage
Ein Ansporn für mich, die Salattorte nach meinen Vorstellungen nachzubauen. Außerdem habe ich selber bisher noch nie eine in Angriff genommen. Und wenn ich im Freundes- und Bekanntenkreis das Wort Salattorte in die Runde geworfen habe, dann erntete ich meist nur fragende Blicke. Deshalb ist es nun soweit, ich schließe mich dem Salattorten-Trend an und möchte auch meine Variante präsentieren– siehe Video. Zumal es ja auch noch zusätzlich toll zum meteorologischen Sommerbeginn (heute am 1. Juni ist es wieder mal soweit) und dem aktuellen Wetter passt.
Ich habe mir außerdem noch eine kleine Besonderheit überlegt, denn wenn es sich schon um eine Torte handelt dann muss meiner Meinung nach auch ein anständiger Tortenboden her. Hierfür habe ich mich an einem Rezept für Lachsröllchen orientiert, in dem dieser „Boden“ vorkommt. Auch dieses Rezept werde ich euch demnächst noch hier vorstellen. Als Sahneersatz verwende ich ein feines und cremiges Salatdressing. Das macht die Torte komplett.
Mit einer solchen Salattorte kann man übrigens auf jeder Grillparty auftrumpfen. Noch ein kleiner Tipp zum Schluss: Es empfiehlt sich die Salattorte kurz vor dem Servieren anzurichten. Die Zutaten ziehen nämlich Wasser. Man könnte außerdem die Salatsoße extra in einer Schüssel neben die Torte stellen. Das Kunstwerk soll ja nicht zerfließen.
Hier das Video zur Salattorte – wenn Du weiterhin informiert bleiben willst dann abonniere unsere Facebook Seite oder meinen YouTube-Kanal:
Rezept & Zubereitung für die komplette Salattorte:
Salattorte mit Salatcreme
Zutaten
Salattorte:
- Blattsalate z.B. Eissalat und grüner Salat
- 0,5 Stk Gurken
- 3 Stk Tomaten
- 1 Stk Paprika
- 1 Stk Zwiebel
- 1 Stk Frühlingszwiebel
- 1 Dose Thunfisch
- 3 Stk Eier gekochte
- 200 g Schinken
- 200 g Käse
- 1 Glas Schwarze Oliven
- 1 Bund Radischen
- 12 Stk Zahnstocher
Salatcreme:
- 500 g Joghurt
- 1 Bund Schnittlauch
- 3 EL Mayonnaise
- 1 TL Senf mittelscharf
- 1 Prise Salz & Pfeffer
Tortenboden:
- 4 Stk Eier
- 125 g Spinat
- 50 g Käse gerieben
Anleitungen
Salattorte:
- Ein paar Blätter Salat waschen und trocken tupfen (oder Salatschleuder verwenden)
- Gurken, Tomaten, Paprika und Radieschen waschen und trocken tupfen, in Scheiben schneiden (ca. 12 Scheiben Radieschen weglegen zum späteren Garnieren!)
- Zwiebel schälen und hobeln
- Frühlingszwiebel in feine Scheiben schneiden
- Eier kochen, dann die Eier, den Schinken und Käse klein schneiden
- Vom Thunfisch den Saft abgießen
Salatcreme:
- Joghurt, Mayo, Senf miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen und den geschnittenen Schnittlauch unterrühren
Tortenboden:
- Eier schaumig schlagen
- Spinat und geriebenen Käse unterrühren
- Alles in eine gefettete Springform geben
- Bei 200 Grad ca. 10 Min backen und auskühlen lassen
- Den „Tortenboden“ auf eine große Platte legen, Tortenring darüber setzen und dann mit den Zutaten und der Salatcreme abwechselnd Schicht für Schicht belegen. Je eine Olive und eine Scheibe Radieschen auf einen Zahnstocher stecken und die Salattorte garnieren