Ganz ehrlich: ich gehe selten in Restaurants. Weder in Schnellrestaurants noch in ganz normale. Warum? Mir macht das Kochen und Grillen einfach zu viel Spaß. Im Gegensatz zu anderen Menschen sehe ich das kreieren oder Umsetzen von Rezepten nicht als Arbeit an. Was mir aber im Bezug auf Restaurants schon gefällt: Gericht nachmachen. Und das wären wir auch schon beim Big Mac Sandwich. Einen Big Mac alleine nachzumachen wären mir aber zu doof, weil ich ihn irgendwie langweilig finde. Darum wollte ich mal die Variante als Big Mac Sandwich testen…wer darauf keinen Bock hat, bitte gleich ab zum XXL Party McRib…
Hier das Video – abonniere gerne unsere Facebook Seite, den Newsletter, den Pinterest-Account oder meinen YouTube-Kanal
Die Herausforderung bei diesem Rezept
Naja, es ist ja eigentlich bei neuen Rezepten immer eine Herausforderung. Wenn man zum Beispiel bei Freunden zu Besuch war und etwas Leckeres kredenzt bekam. Dann möchte man dies zuhause genauso gut oder vielleicht besser nachmachen. Und ebenso verhält es sich, beim Nachmachen von Burger Rezepten aus Restaurants oder zum Beispiel einem Hähnchen Döner aus dem Imbiss.
Die Zutaten fürs Big Mac Sandwich
Naja, aus was besteht denn so ein Big Mac? Auf alle mal Burger Buns und Hackfleisch Pattys. Dann noch Zwiebelstückchen, Gurkenscheiben, Cheddar Käse, Eisbergsalat und der Big Mac Soße. Das dürfte, bis auf die Big Mac Soße kein großes Hexenwerk sein. Und aus dem Grund habe ich mich schon letzte Woche detailliert mit der Soße auseinander gesetzt und einen extra Beitrag verfasst. Hier geht es zum Artikel inklusive Rezept bezüglich der Big Mac Soße.
Das Fleisch
Im Folgenden mag ich noch aufs Fleisch für unser Big Mac Sandwich eingehen. Und zwar nicht nur auf die Auswahl vom Fleisch sondern auch das Würzen, formen und Grillen.
Welches Hackfleisch kaufen?
Da muss natürlich Rinderhack her. Wo ihr das ersteht, bleibt euch überlassen. Ihr könnt beim Discounter oder Fleischsommelier zuschlagen – je nachdem wie groß euer Geldbeutel ist. Oder auch selber schlechten. Wobei sich das für ein Big Mac Sandwich wohl eher nicht lohnt.
So würze ich die Burger Pattys fürs Big Mac Sandwich
Also ich habe mich für Salz, Pfeffer und Paprikapulver entschieden. Wer will würzt auch gar nicht oder greift zur Fertiggewürzmischung seiner Wahl.
Runde oder eckige Pattys?
Das ist jetzt die Frage, denn: auf einem Big Mac befinden sich selbstverständlich runde Pattys. Ich wollte aber für mein Big Mac Sandwich viereckige Patties. Also was tun? Ganz einfach: das Fleisch auf einem Arbeitsbrett ein wenig platt ausbreiten und mit einer Gefrierdose operieren. Die kann man nämlich umgedreht (und ohne Deckel!) als Ausstechform verwenden. Siehe Video oberhalb…
Das Grillen
Nicht leichter als das: heizte den Grill auf gut 200 Grad direkte Hitze vor und platziert die Pattys auf dem Rost. Tritt auf der Oberseite Fleischsaft aus, ist es an der Zeit die Big Mac Pattys zu wenden. Und gleich nach dem Wenden lege ich auch schon die Cheddar-Käse-Scheiben auf das Fleisch. So kann der Käse, während das Fleisch gart, schön zerlaufen. Und noch etwas: Anschließend auch gleich die Toastscheiben anrösten – zumindest wenn man das möchte.
Der Zusammenbau ist echt easy…
Nun ja, wie ein Big Mac eben, oder? Unten Toast und darauf das erste Patty. Gefolgt von Soße, Salat, Zwiebeln und Gurken. Nach der mittleren Toastscheibe den Vorgang wiederholen und das Big Mac Sandwich ist fertig um serviert zu werden.
Diese Beilagen bieten sich an…
Na klar, mit Pommes Frites! Alternativ wären auch noch Kroketten oder Pommes Chips eine Idee. Oder ganz grill-style-mäßig: Maiskolben, die sich während dem Grillvorgang in der indirekten Zone eures Grills erhitzt haben. Salat Fans könnten auch zu einem Coleslaw greifen…
Das Fazit zum Big Mac Sandwich
Ein ganz toller Monster-Snack. Eigentlich könnte man ja sagen Fingerfood. Aber dafür ist das Ding ja schon fast zu mächtig. Und auch für einen Snack erscheint es mir zu üppig. Es handelt sich echt um eine komplette Mahlzeit. Die sehr schnell zubereitet ist. Und man kann – im Gegensatz zum berühmten Doppel-Burger aus dem Restaurant zur Goldenen Möwe auch mit den Mengen spielen.
So hat der dortige Patty wohl kaum mehr als 80-90 Gramm. Unserer spielt das beim Big Mac Sandwich mit 125 g schon in einer anderen Liga. Auch möchte ich eigentlich immer sehr viel Salat, Gurke und Zwiebel sowie Soße auf meinem Burger respektive Sandwich. Beim selber machen alles kein Problem. Wer Luist auf ein anderes feines Rezept hat sollte mal einen Blick auf den Cheeseburger Auflauf werfen…
Big Mac Sandwich – berühmter Burger in neuem Gewand
Zutaten
- 6 Scheiben Toast
- 500 g Hackfleisch
- Gewürzmischung (nach Wahl)
- 1 Essiggurke
- 1 Zwiebel
- 50 g Eisbergsalat
- 4 Scheiben Cheddar Käse
- 50 ml Mayonnaise
- 1,5 TL Sweet Pickle Relish
- 0,5 TL Weißweinessig
- 0,5 TL Zwiebelpulver
- 0,5 TL Knoblauchpulver
- 0,5 TL Paprikapulver
- 1 TL mittelscharfer Senf
Anleitungen
- Das Fleisch würzen und 4 Pattys daraus formen.
- Diese Pattys bei gut 200 Grad grillen, bis auf der Oberseite Fleischsaft austritt.
- Dann wenden und den Käse drauflegen. Weiter grillen, bis dieser geschmolzen ist.
- Derweilen die Toastscheiben leicht anrösten.
- Für die Big Mac Soße folgende Zutaten in ein Gefäß geben und ordentlich vermengen: Mayonnaise, Sweet Pickle Relish, Weißweinessig, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Paprikapulver und Senf.
- Nun Gurken in Scheiben, Zwiebel in Würfel und Salat in Streifen schneiden.
- Viel Spaß beim Bauen und verzehren vom Big Mac Sandwich.
Video
Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…