die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Backkartoffeln im Ofen oder Grill zubereiten

Autor:André Borbe
backkartoffel rezept - die frau am grill

backkartoffel rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Sie ist der Klassiker für den Backofen und den Grill: die Backkartoffel – oder auch Ofenkartoffel genannt. Backkartoffeln sind bei Groß und Klein beliebt, weil sie so vielfältig sind und sich mit allerhand Zutaten kombinieren lassen. Aber heute habe ich ein Rezept, das mehr als nur den Klassiker mit Quark oder Sour Cream bietet. Die Knolle aus der Erde schmeckt mit Lachs und Frühlingszwiebeln so richtig nach Sommer.

Wie lange müssen Backkartoffeln garen?

Ofenkartoffeln selber machen, ist nicht schwer. Das Garen findet in der Regel ohne Kochen statt. Doch bevor der Erdapfel mit Lachs garniert werden kann, müssen die Kartoffeln im Backofen oder auf dem Grill garen. Da stellt sich natürlich direkt die Frage: Wie lange dauert es, bis die Kartoffel gar ist? Denn niemand möchte auf einer rohen Kartoffel rumkauen.

backkartoffeln im ofen

Wie lange die Backkartoffel auf den Grill oder in den Backofen muss, hängt von der Kartoffelsorte und davon ab, wie groß die Knolle ist. Ich nehme meist große Kartoffeln mit 200 Gramm Gewicht. Diese benötigen zwischen 60 und 90 Minuten Gesamtzeit, bis sie gar sind.

Wer auf Nummer sichergehen will, sticht mit einem Spieß in die Kartoffel. Bei vorgegarten Kartoffeln mögen vielleicht auch 30 Minuten ausreichen. Gleitet dieser ohne Widerstand hinein, ist die Kartoffel gar. Ist etwas Druck notwendig, muss sie noch länger im Ofen oder auf dem Grill liegen.

Tipp:

Soll es schneller gehen, können die Kartoffeln auch ohne weiteres für 15 bis 20 Minuten  vorgekocht werden.

Hier ein Video Rezept “Backkartoffeln vom Grill”:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Sorte eignet sich – der Unterschied?

Mehlig, festkochend oder vorwiegend festkochend: Welche Variante sich eignet, hängt von den eigenen Vorlieben ab. Während mehlige Kartoffel besser den Quark aufnehmen, bleiben festkochende Vertreter stabiler. Einen Kompromiss aus Geschmacksaufnahmen und Festigkeit bieten vorwiegend festkochende Kartoffeln.

backkartoffeln im backofen

So einfach gelingt’s:

  • Die großen Kartoffeln abwaschen, trocken tupfen und für rund eine Stunde bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen auf einem Backblech backen – ein mögliches Backkartoffeln vorkochen in Wasser entfällt dadurch natürlich. Wer für seine Backkartoffeln den Grill anwirft: 180 Grad in der indirekten Hitze. Denn Backkartoffeln auf dem Grill zubereiten klappt ohne Schwierigkeit.
  • Die Frühlingszwiebeln in hauchdünne Ringe schneiden und grüne und weiße Anteile trennen.
  • Den Räucherlachs in Streifen schneiden und zusammen mit dem weißen Zwiebelanteil in eine Schüssel geben. Dazu gesellen sich die restlichen Zutaten: Milch, Sahne, Frischkäse, Zitronensaft und Dill. Alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die gebackenen Kartoffeln in der Mitte der Länge nach aufschneiden und die Lachscreme (Soße) hineingeben.
  • Mit dem grünen Teil der Zwiebeln garniert servieren…selbstverständlich sind auch andere frische Kräuter erlaubt. Essen & genießen!

Was als Begleitung?

Backkartoffeln sind das Universaltalent in der Küche und sind schon für sich genommen ein Hauptgericht. Zu ihnen passt fast alles. Wer keinen Lachs mag, oder wem er mal zu fett ist, kann das Gericht auch anderweitig verfeinern.

Klassisch als Beispiel ist Kräuterquark oder Sour Cream, ein Dip mit Petersilie, Schnittlauch, Knoblauch, oder auch Rucola. Egal, viele Dips passen super dazu.

Auch mit Käse (etwa Cheddar) bedeckt, schmeckt die Knolle richtig lecker. Damit gibt es noch eine Portion Eiweiß. Soll es etwas mehr sein, sind Fisch oder Fleisch vom Grill, Pulled Pork eine ideale Ergänzung einer schmackhaften Kartoffel. Wer möchte, serviert auch nur Gemüse dazu.

Die Schale mitessen?

Bei der Zubereitung bleibt die Schale eigentlich immer an der Knolle, verständlich also die Frage, ob man die Schale mitessen kann oder sollte. Die Antwort hängt vom Alter der Kartoffeln ab. Bei jungen Kartoffeln kann die Schale bedenkenlos mitgegessen werden.

Ältere Kartoffeln hingegen haben eine härtere Schale, die das Essvergnügen trüben. Hier sollte die Kartoffel mit einem Löffel aus der Schale gegessen werden.

backkartoffel pin

Zubereitung in der Mikrowelle?

Wer wenig Zeit hat, aber unbedingt eine Ofenkartoffel haben will, kann sich mit einer Mikrowelle behelfen. Hierfür muss die Kartoffel zuvor rundherum angestochen werden. Anschließend landet sie bei 800 Watt in der Mikrowelle, wo sie für je 100 Gramm vier Minuten ihre Runden dreht.

Nach der Hälfte der Garzeit die Kartoffeln mit einer Grillzange auf die andere Seite umdrehen. Auch hier kann mit einem Spieß der Garzustand der Kartoffel überprüft werden.

Weitere Backkartoffel Rezepte

Die gibt es natürlich auch – so wie griechische Backkartoffel oder schwedische Backkartoffeln. Auch Ofenkartoffeln mit Käse und Quark sind unheimlich lecker. Doch davon erzähle ich euch in einem anderen Artikel mehr…

backkartoffel rezept - die frau am grill
Rezept drucken
5 von 3 Bewertungen

Backkartoffeln im Ofen oder Grill zubereiten

Backkartoffeln könnt ihr im Ofen, im Grill und der Mikrowelle zubereiten. Wichtig: die richtigen Beilagen finden, und die gibt es hier...
Vorbereitungszeit25 Minuten
Zubereitungszeit1 Stunde 30 Minuten
Gericht: Abendessen, Beilage, Hauptgericht, Mittagessen
Küche: International
Keyword: cremig, einfach, fein, lecker
Portionen: 2 Personen
Autor: André Borbe

Zutaten

  • 2 Kartoffeln (große mit je 200 g)
  • 175 g Frischkäse
  • 200 g Saure Sahne
  • 2 EL Milch
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • 20 g Räucherlachs
  • 1 EL Meerrettichsahne
  • 2 TL frischer Dill (gehackt)
  • Salz (zum Würzen)
  • Pfeffer (zum Würzen)

Anleitungen

  • Die Kartoffeln abwaschen, trocken tupfen und für rund eine Stunde- je nach Kartoffelsorte - bei 180 Grad im Backofen backen. Wer für seine Backkartoffeln den Grill anwirft: 180 Grad in der indirekten Hitze.
  • Die Frühlingszwiebeln in hauchdünne Ringe schneiden und grüne sowie weiße Anteile trennen.
  • Den Räucherlachs in Streifen schneiden und zusammen mit dem weißen Zwiebelanteil in eine Schüssel geben. Dazu gesellen sich die restlichen Zutaten: Milch, Sahne, Frischkäse, Zitronensaft und Dill. Alles verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die fertig gebackenen Kartoffeln in der Mitte der Länge nach aufschneiden und die Lachscreme hineingeben.
  • Mit dem grünen Teil der Zwiebeln garniert servieren…

Notizen

Übrigens:
  • die Kartoffel kann auch in Alufolie (Folienkartoffeln) gewickelt werde, bevor sie auf das Blech kommt. Am Lagerfeuer geht das auf diese Weise auch. Dank dieser Zubereitung ist das Ergebnis auch sehr lecker.
  • Bei den Gewürzen kann man der Fantasie freien Lauf lassen. Einfach Meersalz passt auch super!
  • Wer die Kartoffel schneidet (halbiert), sollte etwas Öl (Rapsöl, Olivenöl, Pflanzenöl) auf das Blech geben.
  • Kräuterbutter und Kräuterquark, Quarkcreme (gerne aus Magerquark) sind köstliche Begleiter.
  • Serviere zusätzlich einen Salat.
  • Beim Ofen ist Unter- und Oberhitze geeignet - Umluft weniger.
  • Manche meinen Kartoffeln machen dick, weil sie viele Kohlenhydrate (auch andere Nährstoffe, Nährwerte) enthalten. Nein, Ofenkartoffeln sind, je nach Beigabe, sehr gesund!
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Bildercredit: Julia Reimann / Instagram: @julchen_kocht

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

2 Antworten

  1. 5 Sterne
    Ahhhhhh so eine Backkartoffel gibt es bei uns oft als Beilage zum grillen 😉 Dann eben ohne Lachs, aber mit Sour Cream Dip 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!