die-frau-am-grill-logo.png
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.
Leckere & einfache Rezepte für Grill und Küche.

Apfel-Wein-Torte: Das Kuchen-Highlight im Herbst

Autor:Anja Würfl
apfel-wein-torte - rezept - die frau am grill

apfel-wein-torte - rezept - die frau am grill Direkt zum Rezept

Neulich, an einem Sonntag, kündigte sich bei uns ein Besuch der lieben Verwandtschaft an. Da darf das Kulinarische natürlich nicht zu kurz kommen. Was es zum Mittagessen geben sollte stand schnell fest. Es war schon Mittags sehr warm, weshalb es etwas Leichtes gab: Und zwar Ofenreis mit Paprika-Hühnchen nach einem Rezept von Andrea von Cook & Bake with Andrea. Zum Nachmittagskaffee wollte ich auf jeden Fall noch eine Torte backen, keinen einfachen Kuchen sondern etwas Besonderes eben. Vielleicht eine Kaffeesahne- oder eine Amaretto-Torte. Warum es dann dennoch die Apfel-Wein-Torte wurde?

Draußen im Garten tragen ein paar Bäume bereits Äpfel, sogenannte Frühäpfel, die natürlich Verwertung finden möchten. „Dann wird es wohl doch ein klassischer Apfelkuchen vom Blech und keine Torte“, dachte ich mir. Bis mir dann die Apfel-Wein-Torte in den Sinn gekommen ist. Perfekt! Es gab somit meine gewünschte Torte und die Äpfel fanden auch noch Verwertung.

Apfel-Wein-Torte oder Apfelwein Kuchen?

Bei der Apfel-Wein-Torte handelt es sich streng genommen eigentlich um einen Apfelkuchen aus Mürbeteig, der mit einer Schicht Sahne bedeckt wird. Sie hat somit ein bisschen was von einem Kuchen aber durch die Sahne auch den Charme von einer Torte. Und da sie optisch auf jeden Fall wie eine Torte aussieht finde ich es richtig, sie auch Apfel-Wein-Torte zu nennen.

Einfaches Rezept mit großer Wirkung

Also ich bin ja immer wieder erstaunt darüber, wie einfach die Apfel-Wein-Torte gelingt und was sie optisch hermacht. Und natürlich auch geschmacklich. Schon als Kind hat mich der Duft der Apfel-Wein-Torte fasziniert. Leider durfte ich wegen des darin enthaltenen Alkohols nichts davon probieren. Aber keine Sorge, die Apfel-Wein-Torte kann auch ohne Wein und dafür mit Apfelsaft zubereitet werden. So kommen auch die Kleinen in den Genuss dieses wunderbaren Backwerks.

apfel wein torte - aepfel - die frau am grill

Die Zubereitung in Teilschritten

Um eine kleine Übersicht zu verschaffen, welche Arbeitsschritte beim Backen der Apfel-Wein-Torte auf einen zukommen habe ich die Zubereitung einfach mal in vier Schritte eingeteilt. Sie gelingt wirklich ohne großen Zeitaufwand:

Mürbeteig erstellen

Im ersten Schritt bereitet ihr einen Mürbeteig zu. Dazu landen alle Zutaten, also Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Butter und Ei, in einer Schüssel und werden dann rasch durchgeknetet. Anschließend einfach den Mürbeteig in Folie wickeln und im Kühlschrank ruhen lassen.

Die Apfelfüllung vorbereiten

Während der Mürbeteig ruht können die Äpfel geschält und dann entweder geraspelt oder in kleine Stücke geschnitten werden. Anschließend kommt ein Teil vom Apfelsaft und vom Weißwein in einen Topf um es zum Kochen zu bringen. In den anderen Teil wird Vanillepuddingpulver und Zucker hineingerührt. Ihr kocht euch also einen Pudding anstatt mit Milch eben mit Weißwein und Apfelsaft. Zum Schluss werden nur noch die Äpfel untergehoben und die Apfelfüllung für die Apfelwein Torte ist fertig.

Das Backen der Apfel-Wein-Torte

Mürbeteig und Apfelfüllung stehen bereit? Super! Schnappt euch eine mit Butter ausgepinselte Springform. Dann rollt ihr den Mürbeteig dünn aus und legt ihn in die Springform hinein. Dann nur noch den Rand hochdrücken und die Apfelfüllung hineingießen. Gebacken wird bei 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze für zirka 50 Minuten.

Das Verzieren

Nach dem Backen muss der „Apfelkuchen“ gut auskühlen. Am besten über Nacht. Ihr könnt die Apfel-Wein-Torte also schon wunderbar am Vortag zubereiten und müsst dann nur noch verzieren. Dazu schlagt ihr Sahne mit Zucker steif und streicht diese über die erkaltete Apfelfüllung. Bestreut die Sahne zum Schluss noch mit einer Zucker-Zimt-Mischung und gerösteten Mandelplättchen. Da gibt es aber auch noch Alternativen, zu denen ich im nächsten Absatz genauer eingehen möchte. Lasst die Apfel-Wein-Torte nun noch im Kühlschrank ein wenig durchziehen und schon kann serviert werden.

apfel wein torte im stueck - die frau am grill

Das Topping für die Apfel-Wein-Torte

Für meine Apfelwein Torte habe ich mich für Zimt und braunen Zucker entschieden. Sowie geröstete Mandelplättchen. Diesen habe ich in einer Pfanne ohne Fett ein wenig Röstung verpasst. So bekommen die Mandeln ein herrliches Aroma. Eine traumhafte Kombination also, die einfach wunderbar zu Äpfeln passt. Ebenso gut wäre es aber möglich, die Apfel-Wein-Torte mit Kakaopulver zu bestäuben. Und auch sehr fein: geraspelte dunkle Schokolade oder Vollmilchschokolade.

Die Variante ohne Alkohol

Für Kinder bereitet ihr die Apfelweintorte am besten ohne Weißwein zu. Denn der Alkohol verfliegt während des kurzen Kochens und auch während der Backzeit nicht vollständig. Apfelsaft ist eine gute Alternative. Oder ihr nehmt ein Gemisch aus Apfelsaft und Wasser, wenn ihr die Apfelwein Torte nicht zu süß mögt.

Welche Abwandlungen sind möglich?

Dabei denke ich sofort an eine Variante mit Kirschen. Ob sich Rotwein als Alternative zum Weißwein bei der Apfel-Wein-Torte für eine „kirschige“ Variante eignet habe ich leider noch nicht ausprobiert. Aber ich stelle es mir lecker vor. Was allerdings geschmacklich auf jeden Fall passt wäre Kirschsaft zu verwenden. Auch Varianten aus anderen Früchten, wie Blaubeeren oder Aprikosen stelle ich mir sensationell lecker vor.

Wie lange lässt sich die Apfel-Wein-Torte aufbewahren?

Gut gekühlt ist die Apfelwein Torte bis zu drei Tage haltbar. Sie schmeckt sogar, wenn ich das behaupten darf, am dritten Tag am besten, weil sie so schön „durchgezogen“ ist. Ich mag es einfach, wenn der Teig richtig mürbe geworden ist und sie die Aromen miteinander verbunden haben. Weitere leckere Apfel-Rezepte wären übrigens  die Apfel Walnuss Zimtschnecken oder der bayerische Apfelstrudel.

Weitere leckere “süße” Rezepte:

Wenn dir das Rezept gefällt, dann teile es gerne auf Pinterest und abonniere unseren Newsletter:

apfel wein torte - rezept - pinterest - die frau am grill

apfel-wein-torte - rezept - die frau am grill
Rezept drucken
5 von 3 Bewertungen

Apfel-Wein-Torte: Das Kuchen-Highlight im Herbst

Vorbereitungszeit40 Minuten
Zubereitungszeit50 Minuten
Gericht: Dessert, Kuchen, Torte
Küche: International
Keyword: cremig, erfrischend, fruchtig, herbstlich, sahnig
Portionen: 12 Portionen
Autor: Anja Würfl

Zutaten

Für den Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 g Zucker
  • 125 g Butter
  • 1 Ei

Für die Füllung der Apfel-Wein-Torte

  • 1,2 kg Äpfel
  • 500 ml Apfelsaft
  • 250 ml Weißwein
  • 100 g Zucker
  • 2 Pck. Vanille Puddingpulver

Für das Topping der Apfel-Wein-Torte

  • 600 ml Sahne
  • 1 EL Zucker
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Mandelplättchen

Anleitungen

Zubereitung vom Mürbeteig

  • Das Mehl, den Zucker, das Backpulver und den Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermengen.
  • Die Butter in Flocken und das Ei zugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  • Den Mürbeteig in Folie einwickeln und in den Kühlschrank legen.

Für die Apfelfüllung

  • Die Äpfel schälen und entweder in kleine Stücke schneiden oder raspeln.
  • Zwei Drittel vom Apfelsaft und Weißwein in einen Topf geben. Ins andere Drittel das Puddingpulver und den Zucker einrühren.
  • Wenn Apfelsaft und Weißwein kochen, das angerührte Puddingpulver einrühren und kurz Aufkochen lassen.
  • Die Äpfel unter die angedickte Weißwein-Apfelsaft-Masse ziehen.

Die Apfel-Wein-Torte zum Backen vorbereiten

  • Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine gefettete Springform setzen und den Rand etwas hochdrücken.
  • Die Apfelfüllung hineingießen und bei 160 Grad Umluft(vorgeheizt) für zirka 50 Minuten backen.

Das Verzieren der Apfel-Wein-Tort

  • Zuerst die Mandelplättchen in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.
  • Den Kuchen nach dem Backen ebenfalls gut auskühlen lassen und erst dann verzieren.
  • Dazu die Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen und diese über den abgekühlten Apfelkuchen streichen.
  • Zum Schluss Zimt und braunen Zucker vermengen und zusammen mit den Mandeln über die Sahne streuen.
Was hältst Du von diesem Beitrag?

Ich freue mich über Lob, konstruktive Kritik und weitere Anregungen…

Twittern
Teilen
Pin it
drucken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




die-frau-am-grill-minilogo.png
Newsletter

Du möchtest immer Freitagnachmittag über neue Rezeptideen informiert werden? Dann jetzt kostenlos registrieren!
Achtung: Keine Datenweitergabe, niemals Spam, jederzeit abmeldbar!